Pres­se­mit­tei­lung

2014 / 0070 - 28.03.2014

Den Frühling einläuten

Radler starten in die Geburtstagssaison

„Auf die Sättel, fertig, los!“ heißt es am Sonntag den 13. April 2014 in ganz Brandenburg: Es wird angeradelt. Im Dahme-Seenland haben sich die Verantwortlichen des Tourismusverbandes eine schöne Tour zu einem besonderen Anlass ausgedacht.

Zwei Jubiläen werden in diesem Jahr bei der Radtour gefeiert. Der DahmeRadweg wird fünf Jahre alt und Prieros wird 700 Jahre alt. Um die beiden Geburtstagskinder zu würdigen, wird die Radtour beide verbinden. Mit den Rädern geht es von Königs Wusterhausen auf dem DahmeRadweg über 15 Kilometer nach Prieros zum Frühlingsmarkt. Dort erwartet die Radler ab 12 Uhr ein buntes Treiben vor der Kirche mit Musik, Spaß und Stärkung für die Heimfahrt.  

So kann man zum Beispiel eine 700 Millimeter lange Bratwurst oder Knacker genießen oder sich für 700 Cent eine Salami mit nach Hause nehmen. Wer Lust hat, kann sich auch unter fachkundiger Anleitung sein Osterkörbchen selbst flechten. Der Prieroser Frühlingsmarkt ist der Vorbote für die große Festveranstaltung am letzten Augustwochenende.

Eine besondere Überraschung wartet beim Frühlinsmarkt auf alle radelnden Geburtstagskinder. Wer am 12. oder 13. April Geburtstag hat, dies auch mit einem Ausweis belegen kann, und die Radtour bewältigt hat, erhält ein Präsent der Veranstalter.

Nach geselliger Zeit an der Prieroser Dorfaue geht es gegen 14 Uhr knapp 20 Kilometer über Gräbendorf und Bestensee zurück nach Königs Wusterhausen. Die begleitete Radtour startet um 11 Uhr am Bahnhofsvorplatz Königs Wusterhausen. Die Mitfahrt ist kostenlos.

Für passionierte Wanderer gibt es am 13. April auch die traditionelle Stadtwanderung in Königs Wusterhausen. Die kostenfreie Rundwanderung beginnt um 9.40 Uhr im Ortsteil Wernsdorf an der Wernsdorfer Schleuse. Die Strecke ist knapp 10 Kilometer lang. Die geführte Tour verläuft entlang des Oder-Spree-Kanals und des Seddinsees. Es geht rund um die Gosener Berge, Neu Zittau und um den Wernsdorfer See zurück zum Ausgangspunkt.

Geführt wird die Wanderung von den Wanderwegewarten der Stadt Königs Wusterhausen Christiane und Hans Rentmeister. Mit dem Bus der Linie 733, der um 9.18 Uhr vom Bahnhof Königs Wusterhausen abfährt, kommt man pünktlich und direkt zum Start der Wanderung. Um 12.15 Uhr kann man mit dem Bus von  der Schleuse Wernsdorf aus auch zum Bahnhof Königs Wusterhausen zurückfahren.

Nähere Informationen zu den Touren gibt es beim Tourismusverband Dahme-Seen unter Tel. 03375 25200 oder unter info@dahme-seen.de.