Pres­se­mit­tei­lung

2021 / 0172 - 25.08.2021

Dahme-Spreewald startet STADTRADELN

Mehr als 75 Teilnehmer nahmen am Auftakt in Eichwalde teil

LDS-Umweltdezernentin Heike Zettwitz, der Schulzendorfer Bürgermeister Markus Mücke, die Bürgermeisterin der Stadt Mittenwalde Maja Bußeder, der Eichwalder Bürgermeister Jörg Jenoch und der Bürgermeister der Gemeinde Zeuthen Sven Herzberger starteten die TourMit der LDS-Umweltdezernentin Heike Zettwitz, dem Eichwalder Bürgermeister Jörg Jenoch, dem Schulzendorfer Bürgermeister Markus Mücke, dem Bürgermeister der Gemeinde Zeuthen Sven Herzberger, der Bürgermeisterin der Stadt Wildau Angela Homuth, der Bürgermeisterin der Stadt Königs Wusterhausen Michaela Wiezorek, der Bürgermeisterin der Stadt Mittenwalde Maja Buße und dem Bürgermeister der Gemeinde Schönefeld Christian Hentschel ist die Radtour am Samstag durch den Norden des Landkreises gestartet. Mehr als 75 Fahrradfahrer nahmen am Auftakt für den Städtewettbewerb "Stadtradeln" im Landkreis Dahme-Spreewald teil. Die ca. 20 km lange Strecke verlief von Eichwalde durch Zeuthen, Wildau, Königs Wusterhausen nach Schulzendorf und zurück nach Eichwalde. Begleitet wurde die Tour von der Polizeidirektion Dahme-Spreewald, die eine sichere und komfortable Fahrt aller Teilnehmer auf der Fahrbahn ermöglichte und das Feld kompakt hielt.

Stadtradeln 2021 - Tour Copyright ©Christoph KollertStadtradeln 2021 - Tour Copyright ©Christoph KollertNach Ankunft des Fahrerfelds in Eichwalde eröffnete Jörg Jenoch noch einmal offiziell den dreiwöchigen Wettbewerb. Als besonderen Ansporn für Eichwalde, Schulzendorf, Zeuthen, Schönefeld, Wildau und Königs Wusterhausen lobt die Gemeinde Eichwalde einen Wanderpokal für die Schulklasse sowie das Rathaus mit den jeweils meisten gefahrenen Kilometern pro Kopf aus. Darüber hinaus verkündeten die teilnehmenden Bürgermeisterinnen und Bürgermeister die Vergabe weiterer Preise für die aktivsten Teams wie auch einzelne Radelnde. Je nach Kommune handelt es sich dabei beispielweise um Einkaufsgutscheine oder auch um Sachpreise wie wasserdichte Fahrradtaschen.

Stadtradeln 2021 - Teilnehmer (Copyright ©Christoph Kollert)Stadtradeln 2021 - Teilnehmer (Copyright ©Christoph Kollert)Ziel der Aktion STADTRADELN ist es, dass sich viele Bürger im Landkreis Dahme-Spreewald für das Projekt anmelden und so vom 21. August bis zum 10. September für den Klimaschutz und zur Förderung des Radverkehrs zahlreiche Kilometer sammeln.

Stadtradeln 2021 - Stadt (Copyright ©Christoph Kollert)Stadtradeln 2021 - Stadt (Copyright ©Christoph Kollert)Die Botschaft ist, das Auto einfach mal stehen zu lassen und drei Wochen lang mit dem Fahrrad so viele Kilometer wie nur möglich zurückzulegen, sodass es zu einer hohen CO2-Einsparung kommt. Im Vordergrund steht dabei das Überdenken der Alltagswege, die zum Großteil kürzer als 5 km sind. Sie können daher auch gut mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückgelegt werden. Diese Wegstrecken bieten ein hohes Verlagerungs- und CO2-Einsparungspotenzial sowie hervorragende Möglichkeit, den eigenen Geldbeutel wie auch die Umwelt zu schonen.

Gewertet wird jeder innerhalb des 21. August bis zum 10. September mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer, egal ob er auf dem Weg zur Arbeit, im Urlaub oder als Freizeitbeschäftigung erfolgt. Alle Teilnehmer sind herzlich dazu aufgerufen, sich Mitradler zu suchen und Teams zu bilden.

Weitere Informationen

Unter www.stadtradeln.de/registrieren kann man sich für den Landkreis bzw. für die eigene Kommune registrieren. Dabei kann man einem bestehenden Team beitreten oder ein eigenes gründen. Der Landkreis empfiehlt die Nutzung der STADTRADELN-App (verfügbar unter www.stadtradeln.de/app), mit der das Sammeln der Kilometer deutlich einfacher ist.