Pres­se­mit­tei­lung

2022 / 0066 - 08.03.2022

COVID-19: 7-Tage-Inzidenz liegt in Dahme-Spreewald bei 1574,6

74 Ausbruchsgeschehen im LDS / Impfstoff Novavax im LDS verfügbar

Aktuelle Corona Lage

Im Landkreis Dahme-Spreewald hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle der COVID-19-Infektionen innerhalb der letzten 24 Stunden um 619 erhöht. Die heutige 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Kreis bei 1.574,6. Labordiagnostisch bestätigt wurden seit Ausbruch der Pandemie bisher insgesamt 38.366 Corona-Infektionen (kumuliert). Es sind bisher 357 im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Virus stehende Todesfälle zu beklagen.

Derzeit sind im Landkreis 49 Personen mit einer COVID-19-Infektion in stationärer Behandlung und davon keine Personen in intensivmedizinischer Behandlung.

Bestehende Ausbrüche im Landkreis Dahme-Spreewald

Mit Stand vom 8. März 2022 hat das Gesundheitsamt 74 Covid-19-Cluster in Bearbeitung.

Die aktuellen Ausbrüche teilen sich folgendermaßen auf:

  • Schulen: 34 Einrichtungen
  • Kindergarten: 20 Einrichtungen
  • Seniorenheim: neun Einrichtungen
  • Krankenhaus: fünf Stationen
  • Ambulanter Pflegedienst: eine Einrichtung
  • Betreute Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung:
    vier Einrichtungen
  • Wohnheim: eine Einrichtung

Impfangebote im Landkreis Dahme-Spreewald

Der Landkreis Dahme-Spreewald betreibt derzeit Impfstellen in Wildau und Lübben. In allen Impfstellen sind keine vorherigen Terminvereinbarungen nötig und es kommt kaum zu Wartezeiten.

Impfstelle Wildau:
Öffnungszeiten in Wildau: Dienstag bis Samstag von 9.30 Uhr
bis ca. 17:00 Uhr
A10 Center bei Wildau, Chausseestraße 1, 15745 Wildau,
Eingänge Nord und West, 1. Obergeschoss

Impfstelle Lübben:
Dienstag und Freitag von 08:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr,
Donnerstag von 11:00 bis 18:00 Uhr; DRK-Zentrum Lübben,
Am Ostergrund 20, 15907 Lübben (Spreewald)

Seit vergangener Woche wird auch im Landkreis Dahme-Spreewald der Impfstoff Novavax verimpft. Bis zu 100 Impfdosen stehen in den beiden Impfstellen täglich zur Verfügung.

Novavax kann ab sofort landesweit allen Bürgerinnen und Bürgern verimpft werden. Die anfänglich priorisierte Vergabe ist aufgehoben. Somit müssen Personen, die eine Impfung mit Nuvaxovid erhalten, ab sofort keine Arbeitgeberbescheinigung vorlegen. Ausführliche Informationen dazu erhalten Sie über das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz.

Im Landkreis ist auch von den anderen Impfstoffen (BioNTech und Moderna) ausreichend Impfstoff vorhanden für alle Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen.

#brandenburgimpft