Chris Halecker ist neuer Beigeordneter und Baudezernent im LDS
Chris Halecker ist Erster Beigeordneter und Vizelandrat im Landkreis Dahme-Spreewald. Er wurde in der Kreistagssitzung am 13. April 2016 von den Abgeordneten mit 31 von 52 gültigen Stimmen im ersten Wahlgang gewählt. Halecker wird künftig das Dezernat für Planung, Bauwesen und Umwelt leiten. Er tritt damit die Nachfolge von Carl-Heinz-Klinkmüller an, der Ende Februar nach 25 Amtsjahren in den Ruhestand verabschiedet wurde. Die Amtszeit des Ersten Beigeordneten beträgt acht Jahre.
Der 51-jährige Bauingenieur blickt auf eine mehr als 25-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Verwaltungsdienst zurück. Besondere Sach- und Fachkenntnisse hat er auf dem Gebiet des Brand- und Katastrophenschutzes. 1990 wurde er Amtsleiter für Bevölkerungsschutz im Landkreis Fürstenwalde. Im Landkreis Oder-Spree gründete er unter anderem den Eigenbetrieb Bevölkerungsschutz, den er bis zu einem Rechtsstreit mit der Verwaltungsspitze im Jahr 2004 vorsaß. Anschließend hat er an der Landesfeuerwehrschule die Projektgruppe „Neukonzept Brand- und Katastrophenschutz des Landes Brandenburg“ geleitet, begleitete im Innenministerium die Projektorganisation für die Einführung des Digitalfunks und war persönlicher Referent der Staatssekretärin im Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz.
Derzeit ist Chris Halecker Stabsstellenleiter für Brand- und Katastrophenschutz in der Kreisverwaltung des Landkreises Oder-Spree. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Fürstenwalde.