Bundesfinal-Medaillensatz komplett
Para-Leichtathletik-Mannschaft
Die Königs Wusterhausener Para-Leichtathletik-Mannschaft von der Marie-und-Hermann-Schmidt-Schule und dem Oberstufenzentrum Dahme-Spreewald kehrte erneut äußerst erfolgreich vom Bundesfinale Jugend trainiert für Paralympics (JtfP) aus Berlin zurück. JtfP gehört gemeinsam mit Jugend trainiert für Olympia (JtfO) zum größten Schulsportwettkampf der Welt.
Nachdem im Herbst 2017 sensationell der Bundessieg in der Para-Leichtathletik gefeiert werden konnte sowie im April 2018 die Bronzemedaille im Goalball erkämpft wurde, konnte nun der JtfP-Bundesfinal-Medaillensatz beim diesjährigen Para-Leichtathletik-Finale komplettiert werden.
Dort traten Schülerinnen- und Schüler mit Sehbehinderungen, körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen gegeneinander an. Anhand eines komplexen Punktesystems auf Basis der aktuellen Weltrekorde der jeweiligen Klassifizierungsgruppen, wurde eine Mannschaftswertung ermittelt. Mit einer starken Teamleistung konnte das KWer Sehbehinderten-Team, das sich im Vorausscheid unter anderem gegen die starke Konkurrenz der Sportschule aus Cottbus durchsetzen musste, im Bundesfinale einen sensationellen 2. Platz für Brandenburg sichern.
Belohnt wurden die 10 Athletinnen und Athleten und 2 Betreuerinnen nach dieser unvergesslichen Woche mit der feierlichen Siegerehrung vor mehreren Tausend Zuschauern in der Berliner Max-Schmeling-Halle.
Als Dank für die herausragenden sportlichen Leistungen geht es nun für einige Mannschaftsvertreter zur Ehrungsveranstaltung der Brandenburgischen Bildungsministerin. Danach heißt es wieder: nach dem Bundesfinale ist vor dem Landesfinale.
Stefanie Venner-Zinn, Sportlehrerin