Botschafter auf vier Rädern
Am 31. März 2010 wurde an gleich zwei Standorten im Landkreis Dahme-Spreewald ein neuer Lienenbus der Regionalen Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald mit dem verheißungsvollen Namen „Naturbote“ eingeweiht. Der Überlandbus ist von allen Seiten beklebt mit attraktiven Urlaubsmotiven aus der Region Dahme-Seen und Spreewald und den Wort-Bild-Marken der beiden Tourismusverbände. Besonderer Hingucker ist das Logo der Netzhoppers auf den Radkappen. Zukünftig wird der Bus als rollender Botschafter die Netzhoppers-Mannschaft durch das gesamte Bundesgebiet chauffieren. Dabei werden die bunt auffälligen Farben und die animierenden Fotos Lust auf die Region Dahme-Spreewald machen. Ab sofort wird der Bus der RVS im Linienverkehr im Landkreis Dahme-Spreewald fahren.
Die Bustaufe fand im Rahmen der 1. Tourismusfachmesse Spreewald-Lausitz in Calau statt. Peter Stephan und Melanie Mutschke vom Tourismusverband Spreewald, Dana Klaus vom Tourismusverband Dahme-Seen und Lutz Strohschein von der Regionalen Verkehrgesellschaft enthüllten gemeinsam den Namen des Busses. Die zweite Premiere fand am gleichen Tag vor der Landkostarena in Bestensee statt. Da der moderne RVS-Bus auch als Tourenbus für die Volleyball-Bundesligamannschaft Netzhoppers Königs Wusterhausen-Bestensee eingesetzt wird, weihte hier Mannschaft und Management der Netzhoppers gemeinsam mit Susanne Thien und Klaus-Dieter Quasdorf vom Tourismusverband Dahme-Seen sowie Wolfgang Schmidt als Beigeordneter des Landkreises Dahme-Spreewald den besonderen Botschafter für Natur und Tourismus ein.
Ansprechpartner zur Pressemitteilung:
Dana Klaus, Tourismusverband Dahme-Seen e.V.,
Bahnhofsvorplatz 5, 15711 Königs Wusterhausen,
Tel: 03375-25 200, Fax: 03375-25 20 28, d.klaus@dahme-seen.de
Zu Foto–Freude über den neuen Bus v.l. Lutz Strohschein, Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald, Wolfgang Schmidt, Landkreis Dahme-Spreewald, Susanne Thien, Tourismusverband Dahme-Seen (Foto: Gerlinde Irmscher)