Bessere Kinderbetreuung
„Der Landkreis hat die Prioritätenliste für Kita-Bauvorhaben in den Kommunen des Kreises erstellt und der Investitions- und Landesbank Brandenburg zur Prüfung und Bewilligung zugeleitet. Damit ist der Landkreis einer der Ersten, der die Meldung für das neue Jahreskontingent von 1 Mio. € abgegeben hat“, informierte Jugenddezernent Carsten Saß kürzlich den Jugendhilfeausschuss.
Möglich wurde dies durch eine zügige und umfassende Information der Kreisverwaltung an alle Träger der Kinderbetreuung. Seit Ende November vergangenen Jahres waren aus verschiedenen Gemeinden und Ämtern Anträge bei der Kreisverwaltung eingegangen, die vom Jugendamt nach Dringlichkeit bewertet wurden.
In die Prioritätenliste wurden 6 Projekte aufgenommen. Danach sollen die Gelder vor allem nach Königs Wusterhausen, Straupitz und Mittenwalde fließen. Sofern andere Brandenburger Landkreise ihre Kontingente nicht ausschöpfen, könnten auch Halbe und Eichwalde noch berücksichtigt werden.
„Wir haben die Anträge mit unserer Kita-Bedarfsplanung abgeglichen und sind froh, dass weitere Bundesgelder für neue U-3-Plätze dort eingesetzt werden können, wo sie dringend gebraucht werden“, erklärt Jugendamtsleiter Hubert Lautenbach.
Die Anträge werden nun zusammen mit der Prioritätenliste an die Investitionsbank des Landes weitergereicht, die im Frühjahr entscheiden wird.