Bekenntnis „Gegen Gewalt“ am 25. November zeigen
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Kindern am Donnerstag, 25.11.2021, setzen die Kommunen und der Landkreis ein öffentliches Zeichen. Als klares Zeichen zur Umsetzung der Istanbul-Konvention im Landkreis Dahme-Spreewald wird die Fahne „frei leben – gegen Gewalt“ gehisst.
Wir laden Sie herzlich ein, die Aktion vor Ort zu begleiten. Ein entsprechendes Bekenntnis begleitet der Landkreis in:
Königs Wusterhausen
Teilnehmende: Landrat Stephan Loge, Bürgermeisterin Königs Wusterhausen Michaela Wiezorek, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Elke Voigt
10.00 Uhr am Verwaltungsgebäude des LDS, Brückenstraße 41, 15711 Königs Wusterhausen
Lübben
Teilnehmende: Vizelandrätin und Beigeordnete Susanne Rieckhof, Bürgermeister Lübben Lars Kolan, Sozialarbeiterin Frauenhaus LDS Franziska Rumpel
10.00 Uhr am Landratsamt, Reutergasse 12, 15907 Lübben
Luckau
Teilnehmende: Beigeordnete und Dezernentin Heike Zettwitz, Bürgermeister Luckau Gerald Lehmann, Sozialarbeiterin Frauenhaus LDS Dorothea Kästner
09.00 Uhr am Markt 34, 15926 Luckau
Weitere beteiligte Kommunen
In Lübben, Schulzendorf, Mittenwalde, Wildau, Eichwalde, Friedersdorf (Heidesee), Zeuthen, Schönefeld, Bestensee (beispielhafte Aufzählung) werden zum Aktionstag ebenfalls Zeichen gesetzt.
Runder Tisch am 25.11.2021
Im Anschluss an die Fahnenhissung in Königs Wusterhausen wird der Runde Tisch gegen Gewalt im LDS tagen. Auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten gibt es neben einem Erfahrungsaustausch der TeilnehmerInnen einen Vortrag der Kontakt- und Koordinierungs-stelle für Mädchenarbeit im Land Brandenburg zum Thema Mädchen- Präventionsarbeit im Bereich der häuslichen Gewalt.
10.00 Uhr, Brückenstraße 41, 15711 Königs Wusterhausen
Für diese Veranstaltung gilt die 2G Regel. Sofern ein/e Teilnehmer/in weder geimpft noch genesen ist, ist eine Teilnahme nicht möglich. Die allgemeinen Hygieneregeln müssen vor Ort eingehalten werden.