Bei Kinderwunsch den Impfschutz überprüfen lassen
Virusinfektionen in der Schwangerschaft
Virusinfektionen in der Schwangerschaft stellen nicht nur für die werdende Mutter sondern auch das im Mutterleib heranwachsende Kind eine besondere Gefahr dar.
Viele Infektionen, die ansonsten recht harmlos bei Kindern und Erwachsenen verlaufen, können in der Schwangerschaft die Gesundheit der Mutter erheblich gefährden, da die Schwangere eine verringerte Immunabwehr aufweist. So können zum Beispiel die Virusgrippe aber auch die Windpocken bei schwangeren Frauen sehr schwere Komplikationen hervorrufen.
Aber auch das ungeborene Kind wird über den Mutterkuchen durch die in der Mutter zirkulierenden Viren infiziert und erkrankt, häufig mit schwerwiegenden Folgen.
Die noch nicht ausgereiften Organe werden oft geschädigt. Kinder, die solche Infektionen überstehen, weisen meist bleibende Schäden am Herzen, Augen, Ohren aber auch am Gehirn auf.
Den besten Schutz für schwangere Frauen und ihre Kinder bietet- wenn noch keine ausreichende Immunität besteht- eine vor der Schwangerschaft durchgeführte Impfung und ausführliche Beratung zur Vermeidung von Virusinfektionen an.
Den Ärzten steht dazu eine neue Leitlinie zur entsprechenden Vorabdiagnostik zur Betreuung von schwangeren Frauen und bei Kinderwunsch zur Verfügung.
Hinweise dazu geben Ihnen die Frauenärzte und Hausärzte im Landkreis aber auch das Gesundheitsamt unter 03375/262145 oder gesundheitsamt@dahme-spreewald.de.