Bauvorhaben Sanierung Radweg Krausnick – Brand
Der Landkreis Dahme-Spreewald plant den Radweg entlang der K 6168 von Krausnick nach Brand in zwei Bauabschnitten zu sanieren. Die Gesamtlänge des Ausbauabschnittes beträgt ca. 6.677 Meter.
Der 1.Bauabschnitt beginnt in Krausnick und hat eine Ausbaulänge ca. 3.220 Meter. Es ist vorgesehen, die Schäden im Asphalt zu beseitigen und eine durchgehende neue Asphaltdeckschicht aufzutragen. Außerdem wird hinsichtlich der Nachhaltigkeit des Radweges eine beidseitige Wurzelsperre eingebaut, die insbesondere durch Baumwurzeln hervorgerufene Beschädigungen zukünftig verhindern soll. In diesem Zusammenhang werden auch die Bankette erneuert und die Seitenbereiche entsprechend angepasst.
Der Landkreis Dahme-Spreewald ist Baulastträger des Radweges und als Vorhabenträger für diese Baumaßnahme zuständig. Die Baukosten für den 1. Bauabschnitt belaufen sich auf ca. 330.000,00 € inklusive der Planungskosten. Mit der Umsetzung dieser Baumaßnahme wird der Radwegeinfrastruktur des Landkreises aufgewertet und die Leichtigkeit und Sicherheit des Radverkehrs entschieden verbessert.
Dauer der Baumaßnahme
Die Baumaßnahme wird gemäß Bauablaufplan voraussichtlich am Montag, 17.Oktober 2022, beginnen und nach derzeitigem Planungsstand bis zum 16.12.2022 fertiggestellt. Der zu sanierende Abschnitt ist während der Bauzeit nicht zu befahren und voll gesperrt.
Verkehrsleitung während der Baumaßnahme
Eine Alternativstrecke ist nicht vorhanden. Die Radfahrer werden auf die Kreisstraße K6168 geleitet. Wir bitten alle VerkehrsteilnehmerInnen um besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit.
Mit geringen Einschränkungen für die Anwohner / Anlieger von Krausnick ist während der gesamten Bauzeit zu rechnen.
Der Landkreis Dahme-Spreewald bittet um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen vorübergehenden Beeinträchtigungen.