Baustart: Deutsch-Dänische PLANET-Gruppe errichtet erste Ferienhäuser am Tropical Islands
Am 25. November 2009 ist der Startschuss für den Bau der ersten Häuser bei Tropical Islands, Europas größter tropischer Urlaubswelt, im brandenburgischen Brand gefallen. Der Investor ist die deutsch-dänische PLANET-Gruppe, der größte Anbieter von Ferienhäusern in Dänemark und Norddeutschland mit Erfahrung von insgesamt 7.500 Häusern. Die ersten Objekte sollen bereits Ostern 2010 bezugsfertig sein. Sie liegen direkt am Tropical Islands. Das Investitionsvolumen für den ersten Bauabschnitt beträgt rund 20 Millionen Euro.
“Die Region zwischen Berlin, Dresden und Leipzig ist ein attraktives Reiseziel,“ so Sven Hollesen,Vorstand der PLANET-Haus AG. „In Kombination mit Tropical Islands bietet das Gebiet jede Menge Erlebnismöglichkeiten. Der Ferienhausurlaub ist die beliebteste Urlaubsform in Skandinavien und erfährt derzeit in Deutschland einen regelrechten Boom“, so der CEO der PLANET-Haus AG weiter. „Unser Projekt verspricht eine hohe Vermietungs-Auslastung und ist dadurch für Anleger besonders interessant. Es können überdurchschnittliche Renditen von bis zu 15% erzielt werden“, so Hollesen abschließend.
Landrat Stephan Loge freut sich: “Mit dem Ferienhaus-Projekt bei Tropical Islands wird unsere Region im Radius von 50 bis 100 Kilometern für Gäste und Touristen noch sehr viel attraktiver.“
Die Vermietung der Ferienhäuser übernimmt der NOVASOL-Konzern, Europas größter Ferienhausvermittler. Alle Objekte werden auf Naturgrundstücken mit Privatgarten und Parkplatz ausgestattet. Sie können ganzjährig genutzt werden. NOVASOL koordiniert die Vor-Ort-Betreuung inklusive der Gartenpflege und dem Winterdienst. Die Ferienhausbewohner können zu den jeweiligen aktuellen Bedingungen freien Eintritt erhalten.
Bereits jetzt können sich potentielle Kapitalanleger aus der ersten Baustufe einzelne Objekte reservieren lassen. Die Übergabe und Bezahlung erfolgt erst nach kompletter Fertigstellung ab März 2010. Die Preise liegen zwischen rund 160.000 und 310.000 Euro. Eine Eigennutzung von bis zu drei Wochen ist dabei vorgesehen.
Realisiert wird das Vorhaben von der TI Projekthaus AG. Gesellschafter ist die deutschdänische PLANET-Gruppe und weitere Aktionäre. Konzeptionell wird das Projekt von der PLANET-Haus AG betreut. Sie liefert auch die Häuser. Die PLANET-Haus AG hat bereits unter anderem in Travemünde, Friedrichkoog-Spitze und Grömitz in Schleswig-Holstein sowie in anderen Bundesländern touristische Ferienhausprojekte realisiert.
Benannt nach den großen Entdeckern der Welt, kommen fünf unterschiedliche Haustypen zum Einsatz: Ferdinand Magellan, Alexander von Humboldt, Marco Polo, Christoph Columbus und James Cook. Mit 57 bis 157 Quadratmetern bieten sie Platz für vier bis zu zwölf Urlauber, die Ihre Ferien bei Tropical Islands verbringen wollen. Einige Häuser sind mit Kaminofen und Sauna sowie Topdämmung und Wämepumpe mit Klimaanlage hochwertig ausgestattet.
Für weitere Informationen und Bildmaterial
PLANET-Haus AG/TI-
Projekthaus AG
c/o Part of Success
Heiner Harke
Tel.: 030 28 44 55 47
Fax: 030 28 44 55 44
Mail: harke@part-of-success.de
Foto Stephan Loge (Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald), Ole Bested Hensing (Geschäftsführer Tropical Island Management GmbH), Sven Hollesen (Vorstand TI-Projekthaus AG, Vorstand PLANET-Haus AG), Bernd Muckenschnabel (Vorstandsvorsitzender NOVASOL) und Gerard Nathan (Group Chief Financial Officer Tanjong plc) (v.l.)