Pres­se­mit­tei­lung

2012 / 0084 - 24.04.2012

Auszeichnung für die Sportler des Jahres 2011

Mit einer Sieben-Seen-Rundfahrt an Bord der Schenkenland wurden am vergangenen Donnerstag die besten Sportlerinnen, Sportler, Sportfunktionäre und Schulen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald geehrt
Für die populärsten und erfolgreichsten Sportler des Jahres 2011 hieß es am 19. April an Bord des Fahrgastschiffes „Schenkenland“ „Leinen los!“. Die Gewinner der 18. Sportlerumfrage stachen in Teupitz zu einer Sieben-Seen-Rundfahrt in See. Eingeladen hatte der Kreissportbund Dahme-Spreewald als Organisator der Sportlerumfrage zusammen mit dem Landkreis Dahme-Spreewald.
„Sportliche Erfolge sind das Ergebnis aus Talent, Disziplin, Ehrgeiz, Mut, Zielstrebigkeit, Teamgeist, Siegerwillen und auch etwas Glück“, würdigte Landrat Stephan Loge die hohen sportlichen Leistungen.

2011 sei sportlich gesehen ein erfolgreiches Jahr gewesen mit vielen Höhepunkten in den 50 verschiedenen Sportarten, die gegenwärtig im Landkreis angeboten werden. Es gab Sieger, aber keine Verlierer, denn alle haben das Beste in ihren Disziplinen gegeben, meinte Loge weiter.
Wie im letzten Jahr wurden je sieben Kandidaten für die Umfrage ausgewählt . Gesucht wurden die besten Sportlerinnen, Sportler, Mannschaften, die aktivsten Sportfunktionäre und die sportlichsten Schulen. Insgesamt wurden 5.251 Stimmen für 28 Kandidaten abgegeben. Die Sportarten, die auf dem Stimmzettel vertreten waren, reichten vom Bogenschießen, Volleyball, Fußball, Leichtathletik, Handball, Kegeln, Rock’n Roll, Trampolinspringen bis hin zum Triathlon.

Beste Sportlerin wurde die Ruderin Jo Enie Sündermann vom WSV Königs Wusterhausen , gefolgt von Triathletin Klara-Marie Schmidt vom Luckauer Läuferbund und von Sportanglerin Diana Ellmer von den Sportfischern Krummensee.
Christopher Eßer vom Ruderclub Königs Wusterhausen holte den Titel „Bester Sportler“. Schütze Simon Bolduan aus der Schützengilde 1853 KWh. / WIldau e.V / Luftpistole und Kegler Martin Branzke vom SC Einheit Luckau folgten auf den Plätzen zwei und drei.
Als beste Mannschaft wurde der Doppelzweier im Rudern mit Hendrik Koschel und Tim- Ole Borchert vom WSV Königs Wusterhausen ausgezeichnet.
Die Rock`n´Roller Meike Gülicher und Hannes Ullrich vom TSC " Take it easy" KWh e.V/ Tanzsport erreichten den zweiten Mannschaftssieg, gefolgt von der Kegel-Damenmannschaft mit Jank, Loewa, Käthner, Zrocke, Schultz, Huber vom SC Einheit Luckau.
Über den Titel „Aktivster Funktionär des Jahres“ konnte sich Frank Sandow vom " Take it easy" Club Königs Wusterhausen freuen.
Die folgenden Plätze gingen an Trainerin Rita Spruch vom SC Einheit Luckau / Turnen und Gymnastik für Senioren und an Herrmann Radtke von der Schützengilde 1853 KWh./Wildau e.V / Sportschießen. Als sportlichste Schule im Landkreis wurden die Grundschule Zeesen, das Friedrich-Schiller-Gymnasium und die Mittenwalder Förderschule am Sonnenhof geehrt.

Loge versicherte, dass der Landkreis auch in diesem Jahr keine Abstriche bei der Sportförderung mache. So seien rund 259.000 Euro für die Unterstützung der Sportvereine und weitere 60.000 Euro für Investitionen im Sportstättenbau eingeplant.