Auswertung Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Sehr geehrte Damen und Herren,
jede Barriere ist eine zuviel! So lautete das diesjährige Motto des Europäischen Protesttages
zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 05.Mai. Barrierefreiheit ist eine wesentliche Voraussetzung für eine inklusive Gesellschaft. Das macht auch Artikel 9 der UN- Konvention über
die Rechte von Menschen mit Behinderungen deutlich. Er verpflichtet die Vertragsstaaten dazu,
geeignete Maßnahmen zu treffen, um Hindernisse und Zugangsbarrieren zu beseitigen.
Vom 23.April bis zum 13.Mai 2012 waren Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe
dazu aufgerufen, sich mit einer Aktion rund um das Thema Barrierefreiheit zu beteiligen, um aufzuzeigen, dass Menschen mit und ohne Behinderung davon profitieren.
Am 09.Mai 2012 fand eine öffentlichkeitswirksame Aktion auf dem Marktplatz in Lübben statt.
Gemeinsam mit der Stadt Lübben, dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung, der Behindertenberatungsstelle des ASB, der Behindertenberatung der AWO und dem Pflegestützpunkt Lübben wurden die Besucherinnen und Besucher ermutigt Barrieren aus ihrem Alltag aufzuzeigen und mögliche Lösungen vorzuschlagen. Diese Möglichkeit wurde rege genutzt.