Ausstellungseröffnung "Kunst und Partnerschaft" in Lübben
Kunst und Partnerschaft
Künstler aus dem polnischen Partnerkreis Wolsztyn zeigen zeitgenössische Kunst
Am 3. Dezember 2004 um 11.00 Uhr eröffnen Landrat Martin Wille und sein polnischer Kollege Ryszard Kurp die neue Ausstellung „Kunst und Partnerschaft“ in der Galerie Vertikale im Gebäude der Kreisverwaltung im Beethovenweg in Lübben.
Zusammen mit Vertretern aus den polnischen Gemeinden Wolsztyn, Przemet und Sidlec nehmen alle sieben Künstler, die ihre Werke in Lübben präsentieren an der Ausstellungseröffnung teil. Zu ihnen gehören der bekannte Bildhauer Marian Murek, die Malerin Grazyna Lisiewicz, der Kunstlehrer Zorian Zefiryn, die Fotografin Malgorzata Makosa sowie Ewa Jasek, die ihr Interesse für Computergrafik entdeckt hat, Alfred Wawrzkiewics mit seinen Schnitzereien und die Malerin Aneta Poczatek.
Interessierte Besucher haben die Möglichkeit mit den polnischen Künstlern ins Gespräch zu kommen.
Während die Künstler am Freitagabend wieder die Heimreise antreten, bleibt Landrat Kurp noch bis Sonntag im Landkreis, um die Partnerschaft weiter mit Leben zu erfüllen. Gemeinsam mit Wille nimmt er an der Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses in Königs Wusterhausen, Ortsteil Diepensee, teil. Damit ist die Umsiedlung der Diepenseer an den Neustandort offiziell abgeschlossen. Am Nachmittag besuchen Wille und Kurp eine Weihnachtsfeier im Seniorenheim Wildau und besichtigen anschließend Schloss Dracula in Schenkendorf.
Am Abend geht es nach Brand zu Tropical Islands. Hier findet kurz vor der offiziellen Eröffnung des Tropenparadieses die diesjährige „Roadshow der Berliner Flughäfen“ für Reiseveranstalter statt.