Pres­se­mit­tei­lung

2022 / 0231 - 31.08.2022

Ausstellung "Roadtrip Ost - Auf der B96 von Zittau nach Sassnitz | Teil II: Berlin - Sassnitz" von Denis Kuschel

Kulturdezernent Stefan Wichary eröffnet Ausstellung des Zeuthener Künstlers am Montag, 5. September 2022

Die Ausstellung "Roadtrip Ost - Auf der B96 von Zittau nach Sassnitz | Teil II: Berlin - Sassnitz" von Denis Kuschel ist ab dem 5. September in der "Horizontalen Galerie" im Landratsamt, Reutergasse 12, 15907 Lübben (Spreewald) zu sehen.
Die Ausstellung wird am Montag, 05.09.2022 um 15:30 Uhr eröffnet.

Ein Kunstwerk von Denis Kuschel, auf dem ein gelbes Auto vor einer blau-, rot-, grünen Hauswand abgebildet ist.

"Route 66 des Ostens"

"Route 66 des Ostens" oder "Straße der Freiheit", die legendäre Fernstraße trägt viele Spitznamen. Die B 96 ist mit über 500 Kilometern die längste Bundesstraße im Osten Deutschlands. Sie beginnt im südöstlichsten Winkel Ostdeutschlands und schlängelt sich von Zittau über Bautzen, Hoyerswerda und Finsterwalde nach Norden Richtung Berlin. Im weiteren Verlauf eröffnen sich - bedingt durch die ehemalige Teilung - zwei Möglichkeiten Berlin zu durchqueren: Die Strecke fährt entweder über die B 96 durch Mariendorf, Kreuzberg und Wedding oder über die B 96a durch Adlershof, Friedrichshain und Pankow. Nördlich von Berlin vereinigt sich die Streckenführung in Birkenwerder und fährt über Oranienburg, Neubrandenburg und Stralsund bis nach Sassnitz auf der Insel Rügen.

Das Projekt

Ein Buch über die B 96 hatte Denis Kuschel zu seinem Kunstprojekt inspiriert. Er wollte sich ein eigenes Bild machen. Also machte er sich mit dem Auto auf den Weg. Sein Fahrrad hatte er auch dabei. Unterwegs lag es im Kofferraum und in den Städten erkundigte er damit die Gegend. Ausgestattet mit Fotoapparat und Skizzenblock wollte Denis Kuschel die Orte entlang der Route porträtieren. Sein Ziel: Er möchte die Ansichten von Städten zeigen, die in Geschichte und Gegenwart sehr unterschiedliche Entwicklungen genommen haben. Aus den einzelnen Arbeiten soll eine Gesamtschau entstehen. Diese soll die Unterschiede zwischen Stadt und Land, die Gegensätze zwischen Gestern und Heute und die Veränderung im Verlauf der Strecke zeigen.

Seine erste Tour startete Denis Kuschel im Jahr 2020, im ersten Corona-Sommer. Dabei hat er zunächst den südlichen Teil der Strecke von Zittau nach Berlin erkundet. Seine Eindrücke hielt er auf Fotos und Skizzen fest. Später entstanden daraus über 30 Werke in unterschiedlichen Techniken. Die dazugehörige Ausstellung war erstmals von September 2021 bis Februar 2022 in der Horizontalen Galerie Lübben (Spreewald) zu sehen.
Mit geschärftem Blick machte sich Denis Kuschel im Sommer 2021 erneut auf den Weg. Corona gab es immer noch, machte aber gerade Sommerpause. Für den zweiten Teil seiner Tour auf der B 96 war er zwischen Berlin und Sassnitz unterwegs. Entstanden ist erneut eine Reihe von über 30 Bildern. Die aktuelle Ausstellung präsentiert diese Werke in der Horizontalen Galerie Lübben.

Vom 5. September bis 22. Dezember 2022 werden dort Aquarelle sowie Acryl- und Ölbilder zu sehen sein.
Anschließend wird die Ausstellung auf Tour gehen und in ausgewählten Orten an der B96 zu Gast sein. Den Auftakt macht im Januar 2023 die Stadt Neustrelitz.

Über Denis Kuschel

Denis Kuschel ist nebenberuflich als freischaffender Künstler im Bereich Malerei und Zeichnung tätig. Er lebt in Brandenburg, in der malerischen Gemeinde Zeuthen - südöstlich von Berlin gelegen. Denis Kuschel liebt kräftige Farben. Seine Bilder sind deshalb häufig hell, bunt und heiter. In seinem Atelier geht es bunt und vielfältig zu: von Malerei in Öl, Acryl und Aerocolor bis hin zu Zeichnungen.
Einen Schwerpunkt hat Denis Kuschel im Bereich Karikaturen. Als Karikaturist ist er heiterer Geschichtenerzähler und nimmt eine durchaus kritische Position zu gesellschaftlichen und politischen Missständen ein.

Kulturdezernent begrüßt zur Ausstellungseröffnung

Zur Ausstellungseröffnung begrüßt Stefan Wichary, Kulturdezernent des Landkreises Dahme-Spreewald, die Gäste und der Zeuthener Künstler Denis Kuschel gibt Einblicke in seinen Roadtrip und die dazu entstandenen Arbeiten.

Besichtigung der Ausstellung zu Öffnungszeiten des Verwaltungsgebäudes

Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten (Mo.-Do. 8 - 18 Uhr und Fr., 8 - 16 Uhr) des Verwaltungsgebäudes besichtigt werden.
Bei Fragen melden Sie sich gern in unter 03546 20-1608 oder per E-Mail an kultur@dahme-spree­wald.de.