Pres­se­mit­tei­lung

2010 / 0063 - 19.03.2010

Ausstellung informiert über EFRE-Förderung

Die Wanderausstellung „EFRE. Brandenburg in Bestform.“ informiert an 30 Standorten in Brandenburg über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die Ausstellung eröffnet am 24. März 2010 in Lübben (Spreewald).

Wie stärkt eigentlich die EU-Förderung Brandenburg? Welche Ziele werden bei der Förderung in den nächsten Jahren verfolgt? Diesen und weiteren Fragen widmet sich eine Wanderausstellung des brandenburgischen Wirtschaftsministeriums, die von der ILB organisiert worden ist. Anhand von Förderbeispielen aus der Region wird in der Ausstellung erklärt, wie europäische Fördermittel – und damit auch deutsche Steuergelder – in Brandenburg eingesetzt werden.

Eröffnung: 24. März 2010, 15:00 Uhr
Ort: Landratsamt Dahme-Spreewald, Reutergasse 12, 15907, Lübben (Spreewald), 1. Etage
Ausstellungsdauer: 24.03.2010 - 21.04.2010
Begrüßung: Stephan Loge, Landrat
Einführung: Martin Müller, InvestitionsBank des Landes Brandenburg, Unternehmensstrategie & Kommunikation, Referent für EFRE-Kommunikation

Die Ausstellung tourt bis Mitte 2010 und wird an 30 öffentlichen Orten im Land Brandenburg zu sehen sein. Großformatige Fotografien illustrieren Förderbeispiele auf den eigens für die Ausstellung entworfenen Aluminiumtafeln. So wie die Tafeln – angelehnt an Scharniere – ineinander greifen, sind auch die einzelnen Ziele und Handlungsschwerpunkte eng miteinander verbunden: Regionale Entwicklung funktioniert nicht ohne Wirtschaft, Forschung, Stadtentwicklung oder Kultur.

„In der aktuellen Förderperiode 2007–2013 stehen Brandenburg rund 1,5 Milliarden Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung. Davon wurden bereits rund 770 Millionen Euro für mehr als 2.500 Projekte zugesagt. Diese Mittel sind eine wichtige Säule zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung unseres Landes. Die Ausstellung zeigt ganz plastisch, welche Wirkung die europäische Förderung in unserer Region entfaltet. Möge sie dazu beitragen, Brandenburg noch enger mit Europa zu verbinden und noch mehr Menschen in Brandenburg zu inspirieren, das Land ebenfalls mit guten Ideen voranzubringen“, erklärt Ralf Christoffers, Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten.

Die Wanderausstellung ist Teil der Informationskampagne „EFRE. Gute Perspektiven für starke Ideen.“ Diese informiert über die Möglichkeiten der EFRE-Förderung in Brandenburg. Initiiert vom Ministerium für Wirtschaft, wird sie von der Europäischen Union und dem Land Brandenburg finanziert und von der InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB) umgesetzt. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Mehr Informationen zur Informationskampagne unter:
www.efre.brandenburg.de/kampagne2009

Über einige besonders spannende EFRE-Projekte informiert auch die interaktive Webseite www.entdecke-efre.de


Anmerkung:
Ab 16:00 Uhr findet die 12. Sitzung des Kreistages im Großen Sitzungssaal im Landratsamt Lübben, Reutergasse 12 statt.