Ausschreibung
Der Landkreis Dahme-Spreewald stellt zum 1. September 2003
2 Auszubildende für den Beruf
"Vermessungstechniker/in“
und 1 Auszubildenden für den Beruf
"Informations- und Telekommunikationssystemelektroniker/in"
ein.
Vermessungstechniker/in
Die dreijährige Ausbildung beinhaltet die berufstheoretische Unterweisung am Oberstufenzentrum in Lübben und die überbetriebliche Ausbildung am Aus- und Fortbildungszentrum des Landesvermessungsamtes in Eichwalde.
Die berufspraktische Ausbildung erfolgt im Kataster- und Vermessungsamt der Kreisverwaltung.
Informations- und Telekommunikationssystemelektroniker/in
Die dreijährige Ausbildung beinhaltet die berufstheoretische Unterweisung am Oberstufenzentrum in Forst und der überbetrieblichen Verbundausbildung bei der TüV Akademie GmbH in Cottbus.
Die berufspraktische Ausbildung erfolgt in den Verwaltungsstellen des Landkreises.
Anforderungen für beide Ausbildungsberufe: Fachoberschulreife
Wir fordern von dem Bewerber Einsatzfreude, Flexibilität, verantwortungsbewusstes und freundliches Auftreten und die Fähigkeit sowohl zu selbständiger als auch kooperativer Arbeit.
Gleichzeitig wird erwartet, dass sich der Bewerber gut ausdrücken sowie komplexe Aufgaben meistern kann. Der sichere Umgang mit Computern und moderner Technick wird vorausgesetzt.
Bewerbungen mit
- handgeschriebenen Lebenslauf
- Passbild
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
sind zu richten an:
Landkreis Dahme-Spreewald
-Personalamt-
Reutergasse 12
15907 Lübben (Spreewald)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Von einer Zusendung in Heftern und Hüllen bitte ich abzusehen; sie können aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.
Bewerbungsschluss ist der 5. März 2003.
Wir beabsichtigen, nach einer Vorauswahl, einen Eignungstest durchzuführen. Auf Grund der Ergebnisse werden dann einige Bewerber zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch im Frühjahr 2003 eingeladen.