Pres­se­mit­tei­lung

2011 / 0234 - 13.07.2011

Ausschreibung

Der Landkreis Dahme-Spreewald beabsichtigt die Betreibung des Jugendwohnheimes Lübben im Rahmen einer Ausschreibung an einen freien Träger zu übertragen.

Das Jugendwohnheim Lübben ist eine Einrichtung nach dem KJHG und wird durch den Landkreis Dahme-Spreewald entsprechend § 99 Brandenburgisches Schulgesetz für die Unterbringung von Schülerinnen und Schülern des Oberstufenzentrums Dahme-Spreewald, denen die tägliche Fahrt von der Wohnung zur Schule nicht zuzumuten ist, vorgehalten.
Für den Betrieb des Jugendwohnheimes hat der Landkreis Dahme-Spreewald eine Betriebserlaubnis nach dem § 45 SGB VIII – KJHG, in der der notwendige Personalschlüssel für das einzusetzende Fachpersonal festgelegt ist.
Das Jugendwohnheim hat insgesamt 39 Plätze, davon ein barrierefreies Zimmer, 31 Einzel-und 4 Doppelzimmer. Den Wohnheimnutzern stehen zentrale Dusch- und Sanitäranlagen, Küchen- und Freizeiträume sowie gestaltete Außenanlagen einschließlich Pkw- und Kradstellplätzen zur Verfügung.
Das Jugendwohnheim befindet sich in 15907 Lübben, Friedrich-Ludwig-Jahnstraße 24 und ist über den ÖPNV, RVS-Linie 509, erreichbar.
Die Gebäude des Jugendwohnheimes wurde im Zeitraum 09/2009 bis 06/2010 komplett saniert und bietet standardgerecht ausgestattete Zimmer, d.h. eine Ausstattung mit Schrank, Bett, Nachtschrank, Schreibtisch, Stuhl und Garderobe.
Mit dem Bewerber wird für die Zeit der Betreibung des Jugendwohnheimes ein Betreibervertrag abgeschlossen, der insbesondere den Personaleinsatz nach erteilter Betriebserlaubnis regelt.
Der Landkreis Dahme-Spreewald wird weiterhin die zum Betrieb erforderlichen Sachkosten für die Medien wie Elektroenergie, Wasser und Abwasser sowie Gas und die Müllentsorgungsgebühren tragen. Die notwendigen Wartungs- und Bauunterhaltungskosten werden ebenfalls durch den Landkreis getragen.
Die Übertragung der Betreibung ist zum nächstmöglichen Termin vorgesehen.

Interessierte Bewerber können sich bis zum 05.08.2011 beim Landkreis Dahme-Spreewald um die Betreibung bewerben. Die Bewerbung sollte das Betreibungskonzept auf der Basis der Betriebserlaubnis und des Aufgabenzweckes sowie ein Finanzierungskonzept enthalten. Im Bewerbungsschreiben sind die Eignung mit entsprechenden Referenzen und Nachweisen zu belegen. Im Finanzierungskonzept ist der Einsatz des erforderlichen Fachpersonals darzustellen. Das Objekt steht für die Bewerber nach Voranmeldung zur Besichtigung zur Verfügung. Die Betriebserlaubnis wird auf Anforderung den Bewerbern übermittelt.

Bewerbungen sind zu richten an:
Landkreis Dahme-Spreewald
Amt für Schulverwaltung und Kultur
Herrn Harder
Schulweg 13
15711 Königs Wusterhausen
schulverwaltungsamt@dahme-spreewald.de