Pres­se­mit­tei­lung

2003 / 0103 - 08.08.2003

Ausschreibung von Stipendien für das Jahr 2004 zum Fortbildungsprogramm für ehren- und hauptamtliche Fachkräfte sozialer Berufe des Council of international Programs USA (CIP USA) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Ausschreibung von Stipendien für das Jahr 2003 zum Fortbildungsprogramm für ehren- und hauptamtliche Fachkräfte sozialer Berufe des Council of international Programs USA (CIP USA) und dem Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend


Das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und Council of international Programs USA u.a. wird in seinem für 2003 geplanten Fortbildungsprogramm auf dem Gebiet der Jugendhilfe und sozialen Arbeit wieder Praxisplätze für deutsche Fachkräfte zur Verfügung stellen.

Die seit 1956 alljährlich durchgeführten Fortbildungsprogramme zielen darauf ab, Fachkräften der Jugendhilfe und sozialen Arbeit ein eingehendes "Studium" der amerikanischen Jugendhilfe und Sozialarbeit zu ermöglichen. Des Weiteren besteht im Rahmen des Praxiseinsatzes durch die gleichzeitige Anwesenheit von Stipendiaten und Stipendiatinnen anderer Länder die Möglichkeit eines internationalen Erfahrungsaustausches.

Der größte Teil der Kosten für diese Fortbildung wird für alle TeilnehmerInnen vom CIP bzw. dem BMFSFJ getragen.

Der Studienaufenthalt dauert vier Monate (August bis Dezember 2004).

Weitere Unterlagen können direkt bei der Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe, Mühlendamm 3, 10178 Berlin. Tel.: 030/400 40 223. Fax.: 030/400 40 232, E-mail: ispcip@agj.de angefordert werden. Darüber hinaus sind weitere Informationen im Internet: http://www.agj.de abrufbar.

Bewerbungen werden in doppelter Ausführung in englischer Sprache benötigt. Bewerbungsunterlagen können beim Landkreis Dahme-Spreewald, Amt für Jugend, Sport und Freizeit, Beethovenweg 14, 15907 Lübben abgefordert werden.

Annahmeschluss der Bewerbungsunterlagen beim Landkreis Dahme-Spreewald ist der 01.11.2003.