Pres­se­mit­tei­lung

2005 / 0077 - 13.05.2005

Ausschreibung des Landkreises Dahme-Spreewald

Ausschreibung des Landkreises Dahme-Spreewald

Der Landkreis Dahme-Spreewald schreibt nachfolgende Stelle intern und öffentlich
zur Besetzung aus:
Dezernat für Wirtschaft, Finanzen sowie öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Ordnungsamt -

Bezeichnung: Kreisbrandmeister (hauptamtlich)
Besetzung: zum 1. Juli 2005
Vergütung: IV a BAT-O/ A 11 BBesO
Arbeitszeit: 40 Stunden
Arbeitsort: Lübben, Beethovenweg 14

Arbeitsgebiet: * Aufgabenbereich Brand- und Katastrophenschutz
- Aufsicht über die öffentlichen Feuerwehren im Landkreis und Anleitung der öffentl.- und Pflichtfeuerwehren auf Einsatzbereitschaft und Leistungsstand
- Organisation, Durchführung und Kontrolle der Aus- und Fortbildung der Freiwilligen Feuerwehren
- Koordinierung und Anleitung der Kreisausbilder
- Bedarfsermittlung und Beschaffungsplanung für die kreiseigene Feuerwehrausstattung für überörtliche Einsätze sowie Ersatz- und Verbrauchsmittelanforderungen für das Feuerwehrtechnische Zentrum
- Aufstellung von Alarm- und Einsatzplänen
- Vorbereitung und Durchführung von übungen
- Vorbereitung und Durchführung von Sonderlehrgängen und Seminaren
- Teilnahme an Lehrgängen und Tagungen des Ministeriums des Innern
- Erstellung des Jahresberichtes über die Tätigkeiten der Freiwilligen Feuerwehren
- überprüfung der Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften
- Teilnahme an Hauptversammlungen der Freiwilligen Feuerwehren, Fahrzeugübergaben, Feuerwehrgerätehauseinweihungen und Feuerwehrjubiläen
* Aufgabenbereich Einsatzdienst
- Ausrücken zu Einsätzen nach der Alarm- und Ausrückeordnung, fachtechnische Beratung der örtlichen Feuerwehr, des Bürgermeisters und der Fachbehörden
- übernahme der Einsatzleitung bei Großschadenslagen mit Anforderung von anderen Feuerwehren und Organisationen (Hilfsorganisationen)
- Organisation der Einsatzbereitschaft der Einheiten für besondere Einsätze (Brandschutzeinheit, Gefahrstoffeinheit usw.)
- Technische Einsatzleitung bei Großschadenslagen
- Koordinator für die Erarbeitung der Alarm- und Ausrückeordnung für den überörtlichen Einsatz ( kreisübergreifend bzw. länderübergreifend)


Anforderungen: * Abgeschlossene Ausbildung des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes (B 4 Lehrgang oder vergleichbar)
* Führerschein mind. Klasse B (Pkw)
* engagierte, kreative, selbständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
* Einsatz- und Führungserfahrung im Feuerwehrdienst
* Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und die persönliche Eignung
* Flexible Gestaltung der wöchentlichen Arbeitszeit entsprechend der tatsächlichen Anforderungen

Bewerbungen sind auf dem Dienstweg bis zum 31.05.2005 an den
Landkreis Dahme-Spreewald
Personalamt
Reutergasse 12
15907 Lübben (Spreewald)
zu richten.