Pres­se­mit­tei­lung

2015 / 0263 - 22.09.2015

Ausgezeichnete Wasser-Qualität

Badesaison 2015 im Landkreis Dahme- Spreewald erfolgreich beendet

Bevor morgen kalendarisch der Herbst beginnt, zieht das Gesundheitsamt des Landkreises eine Bilanz für die am 15. September offiziell abgelaufene Badesaison, die in diesem Jahr weitgehend von Unwetter und Hitze geprägt war.

Das Gesundheitsamt hat in diesem Sommer insgesamt 33 Badestellen im Landkreis  regelmäßig  überwacht.

Seit  Mai wurden monatlich Wasserproben entnommen, die von akkreditierten Laboren mikrobiologisch analysiert wurden. Sie wiesen alle  eine gute bis ausgezeichnete Qualität auf.

Während der Badesaison nutzte das Gesundheitsamt die an den überwachten Badegewässern angebrachten Schautafeln, um die Badegäste über aktuelle Entwicklungen und Vorkommnisse zu informieren.

So wurde auf ein mögliches Algenwachstum und die daraus resultierenden negativen Folgen durch eine starke Trübung und Verfärbung sowie  auf geringe Sichttiefen im Wasser hingewiesen.

Im August meldeten sich einige Badegäste im Gesundheitsamt und informierten darüber, dass bei Ihnen eine Badedermatitis festgestellt worden sei. Diese Erkrankung wird durch Zerkarien verursacht. Die lang anhaltenden hohen Wassertemperaturen begünstigen die Vermehrung der Larven.  Die Badegäste  wurden über das Vorkommen, die Symptome und Möglichkeiten des Schutzes durch Informationen an den Badestellen, auf der Internetseite des Landkreises und durch eine Pressemitteilung aufgeklärt. Die Mitarbeiter konnten an Hand der eingegangen Anrufe und E-Mails ein steigendes Interesse der Bürger an den Badestellen unseres Landkreises, insbesondere bezüglich der Qualität des Badegewässers und der vorhandenen Infrastruktur feststellen.