Pres­se­mit­tei­lung

2016 / 0189 - 11.08.2016

„Ausgezeichnet. FÜR KINDER“

Eltern möchten die bestmögliche Versorgung für ihr Kind, nicht nur zu Hause, sondern bei Krankheit vor allem auch im Krankenhaus. Doch woran erkennen Eltern, dass eine Kinderklinik  den geforderten Qualitätsansprüchen gerecht wird? Welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit Kinder und Jugendliche fachlich gut, kind- und familiengerecht versorgt werden? Das Gütesiegel "Ausgezeichnet. FÜR KINDER" unterstützt die Eltern bei der Wahl der richtigen Klinik.

Die Kinder- und Jugendmedizin im Achenbach-Krankenhaus in Königs Wusterhausen erfüllt  diese anspruchsvollen Qualitätskriterien und hat dafür 2016 erneut das Gütesiegel erhalten

Der Chefarzt der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Dahme-Spreewald, Dr. med. Torsten Karsch, freut sich: „Das Achenbach-Krankenhaus hat auch in der vierten Bewertungsrunde nachgewiesen, dass alle Strukturanforderungen erfüllt sind.  Wir freuen uns für unsere kleinen Patienten und ihre Eltern, dass die Qualität unseres Teams wieder die Anerkennung erhalten hat.“  Gute Erreichbarkeit, kostenfreie Mitaufnahme von Angehörigen bei Kindern im Vorschulalter, entsprechende  Anforderungen an den Pflegedienst sowie eine gute regionale Vernetzung gehören zu den zentralen Bewertungskriterien für die Vergabe des Gütesiegels.

Dr. Karsch mit Gütesiegel Dr. Karsch mit Gütesiegel Jährlich werden im Achenbach-Krankenhaus bis zu 1.800 Kinder stationär aufgenommen, etwa 8.000  Kinder werden über die Notfallaufnahme medizinisch versorgt.

Hintergrund Gütesiegel "Ausgezeichnet. FÜR KINDER"

Die Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. entwickelte 2009 in enger Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Kind und Krankenhaus, der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie Mindestkriterien, um die Qualität der stationären Versorgung von Kindern und Jugendlichen zu sichern. Kinderkrankenhäuser können freiwillig prüfen lassen, ob sie diesen Anforderungen entsprechen. Das Gütesiegel erhalten nur die Kliniken, die ausnahmslos alle Qualitätskriterien erfüllen. Es gilt für zwei Jahre, dann werden die Kriterien erneut überprüft.

Weitere Informationen zum Gütesiegel gibt es auf der Internetseite: http://www.ausgezeichnet-fuer-kinder.de/