Pres­se­mit­tei­lung

2014 / 0217 - 30.09.2014

Ausbildungsmesse „Zukunft Ausbildung! Find raus, was passt.“

Rund 1.300 neugierige Schüler und Eltern besuchten am 27. September 2014 die fünfte Ausbildungsmesse des LDS „Find raus, was passt.“ im Oberstufenzentrum (OSZ) in Königs Wusterhausen. Insgesamt stellten 76 Ausbildungsbetriebe aus der Region rund 100 unterschiedliche Ausbildungsberufe und 30 Duale Studiengänge vor. Die Veranstalter - der Landkreis Dahme-Spreewald, die Agentur für Arbeit Cottbus, die Industrie- und Handelskammer Cottbus, die Handwerkskammer Cottbus und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH - sind vom Ergebnis der Messe begeistert: „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr noch mehr Aussteller gewinnen konnten. Die Chancen, einen passenden Ausbildungsberuf in der Region zu erlernen, sind so gut wie schon lange nicht mehr“, so Landrat Stephan Loge. Gerhard Janßen, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH, ergänzt: „Die sehr gute Besucherresonanz und die vielen positiven Rückmeldungen unserer Aussteller zeigen, dass unser Konzept in diesem Jahr gut angekommen ist.“

Vom internationalen Großunternehmen über nationale Unternehmen bis hin zu regionalen Unternehmen – in diesem Jahr war ein noch größeres Spektrum an Ausbildungsbetrieben aus der Region auf der Ausbildungsmesse vertreten. Erstmalig wurde zusätzlich ein Branchenfokus gesetzt: Mehr als zehn Aussteller der Gesundheitswirtschaft gaben im Foyer des OSZ einen kompakten Einblick in branchenspezifische Berufswege. Ergänzt wurde das Angebot durch einen gemeinsamen Rettungsparcours von DRK, Feuerwehr, Johanniter und Polizei auf dem Außengelände des OSZ. Hier testeten Schüler gleich vor Ort ihr Talent für eine Tätigkeit in diesem Bereich. Insgesamt waren auf der diesjährigen Ausbildungsmesse rund 300 offene Ausbildungsstellen zu vergeben. Bei „Meet the Boss“ wurden direkt auf der Messe noch Ausbildungsverträge für 2014 abgeschlossen oder aber Vorstellungsgespräche für das kommende Ausbildungsjahr geführt. Darüber hinaus informierten sich viele Eltern und Schüler in einem umfassenden Vortragsprogramm der Agentur für Arbeit Cottbus und der Industrie- und Handelskammer Cottbus über Ausbildungsgänge und Berufschancen in der Region.

Nicht zuletzt wegen der hohen Besucherzahl beurteilten die Aussteller die Ausbildungsmesse rückblickend positiv. „Wir waren bereits zum vierten Mal auf der Ausbildungsmesse vertreten und haben am Samstag wesentlich mehr Gespräche als im Vorjahr geführt. Aber nicht nur die Menge, auch die Qualität der Gespräche und die Motivation der Schülern hat uns sehr zufrieden gestimmt“, so Ingrid Kühnel vom Bauernverband Südbrandenburg e.V.. Anja Buchheister, niedergelassene Tierärztin in Schulzendorf, präsentierte erstmals ihre Tierarztpraxis auf der Ausbildungsmesse den zukünftigen potentiellen Auszubildenden: „Das große Publikum und die rege Nachfrage nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen begeisterte mein Team und mich, während wir sehr vielen wissensdurstigen Jugendlichen Ihre Fragen beantworten durften. Es gab ein starkes Interesse am Ausbildungsberuf zur/zum Tiermedizinischen Fachangestellten, aber auch zum Studium der Tiermedizin.“

Die nächste Ausbildungsmesse des LDS „Find raus, was passt.“ wird im Herbst 2015 stattfinden.

Pressekontakt:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH
Freiheitstraße 120A
15745 Wildau
Tel.: 03375 5238-0
E-Mail: info@wfg-lds.de