Ausbau der Kreisstraße K6145: Ortsdurchfahrt Falkenhain 2. Bauabschnitt
Der Landkreis Dahme-Spreewald plant den 2.Bauabschnitt der Kreisstraße K6145 innerhalb der Ortsdurchfahrt Falkenhain auszubauen. Die Ausbaulänge des Streckenabschnittes beträgt ca. 800 m, beginnend am Ortseingang Falkenhain aus Richtung Landwehr kommend.
Es ist vorgesehen die Straße grundhaft in Asphaltbauweise zu erneuern. Mit dem Straßenausbau wird auch ein neues geschlossenes Regenwassersystem hergestellt.
Mit dem Ausbau der Kreisstraße werden durch den Trink- und Abwasserzweckverband Luckau abschnittsweise die vorhandenen Trinkwasserleitung sowie die zugehörigen Hausanschlussleitungen erneuert.
Umleitung des Verkehrs
Die Baumaßnahme wird nach derzeitigem Kenntnisstand bis zum 30.11.2023 fertiggestellt. Der Streckenabschnitt wird in diesem Zeitraum für den öffentlichen Verkehr voll gesperrt. Der öffentliche Verkehr wird während Bauzeit über Landesstraße L71 – Krossen - Jetsch – Bundesstraße B96 – Golßen - Landwehr und umgekehrt umgeleitet. Eine entsprechende Umleitungsbeschilderung wird eingerichtet.
Die Anwohner von Falkenhain sowie die direkt betroffenen Anlieger, wurden in der Anliegerversammlung am 30.05.2023 über das Bauvorhaben und die notwendigen Einschränkungen vollumfänglich informiert.
Der Busverkehr wird durch die Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH (RVS) organisiert und etwa bis zum 31.07.2023 an der Baustelle vorbeigeführt. Hierfür wird ein landwirtschaftlich genutzter Weg ertüchtigt. Anschließend kann der ÖPNV im Bereich des Baufeldes nicht mehr verkehren und die Haltestellen Landwehr sowie Falkenhain bis zum Ende der Bauzeit nicht mehr bedienen.
Der notwendige Schülerverkehr wird über einen Schülerspezialverkehr durch den Landkreis Dahme-Spreewald organisiert.
Die Abfallentsorgung in Falkenhain wird durch die Baufirma abgesichert, die entsprechenden Mülltonnen werden von der Baufirma eingesammelt, zum Stellplatz gebracht und nach der Entleerung wieder zurück zum jeweiligen Grundstück befördert.
Weitere Informationen für Anlieger folgen
Im Vorfeld des Baubeginns wird durch das Bauunternehmen nochmals eine Anliegerinformation (u.a. Einschränkungen, Ansprechpartner) erarbeitet und an die Anlieger / Anwohner verteilt.
Mit Einschränkungen für die Anlieger / Anwohner von Falkenhain ist während der gesamten Bauzeit zu rechnen Grundstücken haben. Der Landkreis Dahme-Spreewald bittet um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen vorübergehenden Beeinträchtigungen.
Die Baukosten für die Realisierung des 2. Bauabschnittes liegen nach derzeitigem Kenntnisstand bei ca. 1,2 Mio €. Das Verkehrsinfrastrukturprojekt wird mit Mitteln des Landes Brandenburg in Höhe von 900.000 € gefördert.