Pres­se­mit­tei­lung

2016 / 0072 - 13.04.2016

Auf den Sattel, fertig, los!

Grenzüberschreitendes Anradeln auf dem DahmeRadweg am 23. April

Der Tourismusverband Dahme-Seen und der Tourismusverein Treptow-Köpenick veranstalten gemeinsam das diesjährige Anradeln in der Region. Am Samstag den 23. April gibt es diesmal zwei geführte Touren auf dem DahmeRadweg.

Eine Gruppe startet um 10 Uhr vom Bahnhofsvorplatz in Königs Wusterhausen. Die zweite Gruppe startet um 10 Uhr an der Touristinformation am Schlossplatz Köpenick. Zur gemeinsamen Mittagsrast finden sich beide Radlergruppen in Schmöckwitz ein.

Die 39 Kilometer lange Runde ab Königs Wusterhausen folgt dem Verlauf des DahmeRadweges durch Niederlehme und Wernsdorf. Direkt an der Grenze zwischen Brandenburg und Berlin wird zur Radlerpause in den Gasthof Baum & Ast in Schmöckwitz eingekehrt. Im idyllischen Biergarten direkt am Wasser treffen sich die Gruppen der beiden Tourismusverbände. Die beiden Geschäftsführer werden die Radler feierlich begrüßen. Damit wird die symbolische Überwindung der Ländergrenzen auf dem nun schon sieben Jahre alten Radweg gefeiert. Die Radfahrer können sich am Grill für den Rest der Tour stärken.

Weiter geht es danach für beide Gruppen Richtung Norden auf dem DahmeRadweg bis nach Grünau. Um den Bogen nach Königs Wusterhausen zurück zu schlagen fährt die Königs Wusterhausener Radlergruppe dann über Bohnsdorf, Schulzendorf und Wildau wieder Richtung Süden. Mit der finalen Abfahrt über den Funkerberg rollt es sich dann ganz bequem zurück zum Ausgangspunkt am Bahnhof Königs Wusterhausen.

Die Teilnahme an der Tour ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Informationen gibt es beim Tourismusverband Dahme-Seen unter Tel. 03375 25200 oder auf www.dahme-seen.de.

Foto Teaser: TV Dahme-Seen e.V.