Pres­se­mit­tei­lung

2014 / 0091 - 02.05.2014

[ aquamediale® X ] – Wetterwechsel

Ein Projekt in der Region für die Region, Kurator Christian Gracza stellte Konzept vor

 

Der Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) veranstaltet seit 2005 die aquamediale® - für zeitgenössische temporäre Kunst im öffentlichen Landschaftsraum des Spreewaldes.

In diesem Jahr begeht die Ausstellung für zeitgenössische Kunst ihr zehntes Jubiläum.

Kurator Christian Gracza stellte im Rahmen einer Pressekonferenz das Konzept vor.

Die aquamediale® funktioniere inzwischen als etabliertes und vernetztes Kunst- und Sozialprojekt, das im Tourismuszentrum des Spreewaldes mit starken Partnern im Landkreis Dahme-Spreewald und darüber hinaus verbunden sei. In der Verbindung von Kunst, Tourismus und Wirtschaft, in der gemeinsamen Nutzung vorhandener Res-sourcen und Potenziale, liege die Stärke der aquamediale® , schätzte der Kurator ein

Im Rahmen des internationalen Kunstfestivals spiele das Wasser als Grundlage jeglichen Lebens  von Beginn an eine besondere Rolle. Dies im Rahmen der aquamediale® immer wieder künstlerisch zu thematisieren, sei Anliegen der Ausstellung.

Zum zehnjährigen Jubiläum der aquamediale® steht der Klimawandel im Mittelpunkt der künstlerischen Auseinandersetzung. Ein Thema, dass trotz seiner existentiellen Bedeutung für die Weltbevölkerung bisher lediglich das Publikum von Klimakonferenzen zu interessieren scheine, meint Gracza provokativ. Mit Hilfe der Kunst soll die Aufmerksamkeit auf dieses sensible Thema gerichtet werden.

Wie eine solche Sensibilisierung der Ausstellungsbesucher durch künstlerische Interventionen aussehen kann, illustriert zum Beispiel die Installation „Fließbrunnen“ von Sandro Porcu. Er realisiert im Rahmen der [ aquamediale® X ] einen interaktiven „Fließbrunnen“ und will damit auf die Verschwendung von Wasser aufmerksam machen.

 Bence Knyihár zeigt  drei Wiegen und nimmt damit das Thema der demografischen Entwicklung auf. Alle drei Objekte sind überdimensional konstruiert und verfügen über eine nutzbare Liegefläche.  Insgesamt nehmen zwölf internationale Künstler an der diesjährigen aquamediale teil.

Wie in den Jahren zuvor bilden Workshops und ein entsprechendes Rahmenprogramm eine besondere Form der Kunstvermittlung. Seit 2012 werden im Rahmen der aquamediale® unter der neuen künstlerischen Leitung und in Kooperation mit der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „die insel“ Workshops für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten, welche die Zielgruppe an künstlerische Schaffensprozesse heranführen und ihre aktive Teilhabe ermöglichen. Die Workshops erfahren speziell von sozialbenachteiligten Kindern und Jugendlichen aus prekären familiären Verhältnissen eine große Nachfrage.

Die [ aquamediale® X ] findet im Jahre 2014 erstmals über die Kreisgrenze des Landkreises Dahme-Spreewald statt.

Die Ausstellung wird am 7. Juni um 20:00 im Hafen 2 in Lübben eröffnet.

  

© aquamediale® Landkreis Dahme-Spreewald. Konzept und künstlerische Gesamtleitung [ aquamediale® X ] Christian Gracza.

Nähere Informationen unter:  www.aquamediale.de