Pres­se­mit­tei­lung

2021 / 0113 - 14.06.2021

aquamediale 14: Konzert des Sorbischen National-Ensembles mit Caroline Eyck

Am 19. Juni auf der Freilichtbühne in Goyatz

Nach der Eröffnung des Spreewälder Kunstfestivals erwartet die Besucher nun gleich der nächsten Veranstaltungshöhepunkt im Rahmen der aquamediale 14. Das Sorbische National-Ensemble und Caroline Eyck laden herzlich zum Konzert „Elegies for Theremin & Voice“ am Samstag, 19. Juni, um 18 Uhr nach Goyatz ein.

Caroline EyckCaroline EyckDie deutsch-sorbische Musikerin & Komponistin Carolina Eyck zählt zu den weltweit führenden Interpreten auf dem Theremin, einem Instrument, welches ganz ohne Berührung gespielt wird. Zusammen mit Chor und Streichorchester des Sorbischen National-Ensembles unter der Leitung von Andreas Pabst präsentiert sie ihr neues Album: „Elegies for Theremin & Voice“. Bereits vor 100 Jahren wurde das außergewöhnliche Instrument erfunden. Außergewöhnlich deshalb, weil es das einzige verbreitete Musikinstrument ist, das berührungslos gespielt wird und dabei direkt Töne erzeugt.

Besetzung:

  • Carolina Eyck (Theremin )
  • Chor und Orchester des Sorbischen National-Ensembles
  • Musikalische Leitung: Andreas Pabst

Die Musik ist eine Meditation über Sterblichkeit und Verlust sowie ein Tanz der Dankbarkeit – ein ebenso innovatives wie eindringliches Werk aus Eigenkompositionen und Improvisationen. Oft verschmelzen Theremin und Stimme symbiotisch und sind nicht mehr voneinander zu unterscheiden. Die Stimme verleiht dem Theremin etwas Menschliches, das Theremin der Stimme etwas Unnahbares. In diesem Konzert wird ein Surround-Soundsystem verwendet. Die Klänge des Theremins und der Stimme werden in die Mehrdimensionalität befreit, synchron zu den Gesten ihres tänzerischen Spiels – sie füllen den Raum und lassen den Zuschauer voll und ganz in die Musik eintauchen.

Samstag, 19. Juni 2021

Einlass: 17:30 Uhr

Beginn: 18:00 Uhr

Ende: ca. 20:00 Uhr

Ort: Bühne am Schwielochsee, Dorfplatz, 15913 Goyatz

Tickets: 10,00 Euro

Ermäßigungen: Rollstuhlfahrer und Schwerbeschädigte mit Merkzeichen B zahlen den Normalpreis - Begleitperson erhält eine Freikarte.

Bitte Picknick-Decken oder Klappstühle mitbringen. Keine Bestuhlung vor Ort! Tickets sind vom 11. Juni bis 18. Juni 2021 erhältlich in allen LAUTIX Ticketshops, unter der Hotline 0355-481 555 sowie in allen bekannten VVK Stellen!

Hintergrund
Der Landkreis Dahme-Spreewald ist finanzierender Ausrichter der aquamediale. Das 14. Kunstfestival wird in Kooperation mit dem Förderverein aquamediale e.V. veranstaltet und durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg gefördert. Die Veranstaltung ist ein Teil des Rahmenprogramms. Veranstalter ist der Förderverein der aquamediale e. V.

Die aquamediale ist Bestandteil des kommunalen Netzwerks KUNSTRAUM SPREEWALD. Weitere Infos zu den Künstlerinnen und Künstlern oder den Publikationen der aquamediale 14 sind auf der offiziellen Webseite unter www.aquamediale.de abrufbar. Livestreams zu aquamediale-Events finden sich zudem fortlaufend in der Mediathek des „EISENHAMMER Schlepzig – Das Lausitzer Künstlerhaus“ unter www.kuenstlerhaus-eisenhammer.de.