ANGEKOMMEN –AUFGENOMMEN
In der Asylthematik hat der Landkreis den Schwerpunkt seiner Arbeit von der Unterbringung auf die Integration der Asylsuchenden und Geflüchteten verlagert. „Uns ist klar, dass Integration nicht allein mit einem Sprachkurs passiert, sondern viel Bereitschaft und viele Bemühungen im alltäglichen Leben erfordert“, betont Landrat Stephan Loge.
Zur Unterstützung dieser großen Herausforderung hat der Landkreis eine hauptamtliche Migrationsbeauftragte berufen und ein Integrationskonzept als Arbeitsgrundlage vorgelegt.
Unter dem Titel „Angekommen – Aufgenommen“ werden in dem Konzept Handlungsansätze und Wege aufgezeigt, wie die Aufnahme und Eingliederung schutzsuchender Flüchtlinge in den kommenden Jahren bewätligt werden und gelingen kann. In dem fast 80 Seiten umfassenden Konzept wird dargelegt, warum, wie, mit welchen finanziellen Mitteln und mit welchem Ziel nachhaltige Integration erfolgen kann.
Das Basispapier geht davon aus, dass Vielfalt und Migration zur gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Bereicherung im Landkreis beitragen können. Da Integration ein sich ständig wandelnder Prozess ist, wird auch das vorliegende Konzept ständig angepasst und fortgeschrieben.