„anders?-cool!“ Wanderausstellung zeigt Sorgen und Freuden zugewanderter Jugendlicher
Der Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes Lübben hat in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Fontanetreff und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Dahme-Spreewald für den Zeitraum vom 23.10. bis 02.11.2012 die Wanderausstellung „anders? – cool!“ gebucht, die in den Räumen des Mehrgenerationenhauses Fontanetreff in Königs Wusterhausen stattfinden wird.
Mit dieser Ausstellung wollen wir die Menschen ins Blickfeld rücken, die aus anderen Ländern und Kulturen nach Deutschland gekommen sind. Die Wanderausstellung soll anders, sie soll cool sein, und die Sorgen, Freuden und Hoffnungen von zugewanderten Jugendlichen widerspiegeln. Authentische Fotos und Interviews mit Jugendlichen machen die Ausstellung glaubwürdig und lebendig. Elektronische Medien – computergestützte Spiele, Musik und verschiedene Filme sowie eine Audiolounge – sind interaktive Elemente und sprechen junge Menschen besonders an. Zugleich stellt sie die Angebote und Integrationshilfen der Jugendmigrationsdienste dar.
„anders?-cool!“ richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahre und an junge Erwachsene. Doch sie ist für PädagogInnen, PolitikerInnen und engagierte BürgerInnen ebenso spannend und informativ.
Die Ausstellung wird am 23.10.2012 um 14.00 Uhr eröffnet. Um 15.00 Uhr bietet LDS-Gleichstellungsbeauftragte Elke Voigt eine offene Gesprächsrunde „Von Tschetschenien nach Deutschland“ in den Räumen des Jugendclubs Fontane an.
Die Wanderausstellung „anders?-cool!“ ist Montag bis Freitag von 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Bei Interesse werden Führungen für Schulklassen, Jugendgruppen und andere Interessierte angeboten, wozu um eine vorherige Anmeldung gebeten wird.
Begleitend zur Ausstellung gibt es ein vielseitiges Rahmenprogramm:
26.10.2012, 18.00 Uhr „Musik, Gespräch, Tee und Gesang“
mit dem Trio „Nostalgie“, ein offenes Gesprächsangebot bei Musik und Kerzenschein
28.10.2012, 13.00 Uhr „Kreativ im Mehrgenerationenhaus“
Inspiriert durch die Ausstellung bietet die Volkshochschule an Papier selbst zu bedrucken.
29.10.2012, 19.00 Uhr „Jung, dynamisch und integriert“
Mennonitische Gemeinde Wünsdorf, ein musikalischer Abend mit Kinderorchester und Jugendchor
30.10.2012, 17.00 Uhr „Heimat(gefühl)-Migration-Zugehörigkeit“
RAA Trebbin, ein Gesprächsabend zum Thema „Heimat“
01.11.2012, 15.00 Uhr „Wo bleibt die Bildung nach der Flucht?“
Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin e.V. zu Bildungsbiographien von Flüchtlingen
Wir würden uns sehr freuen, wenn die Wanderausstellung mit ihren begleitenden Angeboten auf ein breites Interesse stößt und viele Menschen „anders?-cool!“ besuchen.
Nähere Informationen können unter der Tel.-Nr.: 03546 187639 angefordert werden.
Rahmenprogramm zur Wanderausstellung