Amt weitet Trichinen-Schau für Hausschlachtung aus
Ab Anfang November Untersuchungen an allen Sonnabenden möglich
Das Amt für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Landwirtschaft, Hauptstraße 51 in 15907 Lübben (Spreewald), bietet ab Anfang November wieder Trichinenuntersuchungen für Hausschlachtungen bei Schweinen an allen Sonnabenden an. Dabei ist zu beachten, dass die Trichinenuntersuchungsstelle am 24. und 31. Dezember 2020 geschlossen bleibt. Das Angebot gilt bis einschließlich März 2021.
Die Untersuchungszeiten werden damit ab dem 7. November 2020 wie folgt ausgeweitet:
Probenannahme bis ... Uhr |
Freigabe ab ... Uhr |
|
Montag | 12:00 | 20:00 |
Dienstag | 12:00 | 20:00 |
Mittwoch | 12:00 | 20:00 |
Freitag | 12:00 | 20:00 |
Samstag Achtung: gilt nur für Hausschlachtungen! |
10:00 -11:00 | 13.30 |
Für die rechtzeitige Untersuchung der Proben ist folgender Ablauf zu beachten:
1. rechtzeitige Anmeldung der Hausschlachtung (eine Woche vorher) im Amt für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Landwirtschaft per Telefon (03546-201613) oder per E-Mail an: veterinaeramt@dahme-spreewald.de
und
bei dem Tierarzt des Fleischhygienebezirkes
2. Durchführung der Fleischbeschau und Trichinenprobenentnahme durch den Tierarzt des Fleischhygienebezirkes gegen Gebühr und Quittung (mit Adresse und Telefonnummer des Hausschlachtenden)
3. Verbringung der Muskelprobe und des Quittungsbeleges zum Amt für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Landwirtschaft, Hauptstr. 51, 15907 Lübben durch den Hausschlachtenden oder einen von diesen Beauftragten
4. Übergabe und Entgegennahme der Probe im Amt zu den o.g. Zeiten
5. Untersuchung und Dokumentation der Trichinenfreiheit zum o.g. Freigabezeitpunkt