Pres­se­mit­tei­lung

2022 / 0204 - 22.07.2022

Alternative Antriebe für die Busflotte

Fördermittel vom Bund für grünen Wasserstoff erhalten | RVS setzt auf saubere Busse

Siegfried Richter, Geschäftsführer der RVS und Manuela Muster, Leiterin Technik der RVS (Foto: RVS-LDS)Siegfried Richter, Geschäftsführer der RVS und Manuela Muster, Leiterin Technik der RVS (Foto: RVS-LDS)

Gute Nachrichten hat Siegfried Richter, Geschäftsführer Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH (RVS), im Gespräch mit Landrat Stephan Loge mitgeteilt. Letzte Woche nahm Siegfried Richter in Berlin von der Parlamentarischen Staatssekretärin, Daniela Kluckert MdB die Förderurkunde in Höhe von 8,832 Mio Euro entgegen.

Die Förderung wurde bewilligt als "Zuwendung für die Umstellung von Bussen im Personennahverkehr auf alternative Antriebe" innerhalb des 1. Förderaufrufes gemäß der „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personennahverkehr" des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. „Diese Busse emittieren dann null Schadstoffe!", betont RVS Geschäftsführer Siegfried Richter. Insgesamt mindestens 21 emissionsfreie Busse mit Wasserstoffantrieb schreibt die RVS bis 2026 aus.

Landrat Stephan Loge freut sich über die Förderung, "denn selbst ein starker Landkreis wie der LDS kann das nicht alleine schultern und ist deshalb auf Unterstützung angewiesen".

Hintergrund:

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der ausführlichen Pressemitteilung der RVS vom 18. Juli 2022: www.rvs-lds.de