Aktuelle Situation zur Aufnahme von Geflüchteten in den Kommunen im LDS
Der Landkreis Dahme-Spreewald informiert regelmäßig über die aktuelle Situation zur vorläufigen Unterbringung geflüchteter Menschen. Die Pflichtaufgabe zur Unterbringung ist dem Landkreis zur Erfüllung nach Weisung vorgegeben.
Im Jahr 2023 wurden bis Ende November 798 Personen (Stand 30.11.2023) dem Landkreis zugewiesen und in den bestehenden Einrichtungen untergebracht. Für die landesweite Aufnahme und Verteilung hatte das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV) für den Landkreis Dahme-Spreewald die Aufnahme von 1.520 Personen mitgeteilt.
Neue Gemeinschaftsunterkünfte im Jahr 2023 im Landkreis
Zwei neue Unterkünfte konnten im ersten Halbjahr bezogen worden.
Gemeinschaftsunterkunft Kolberg
Inbetriebnahme ist im 2023 erfolgt.
Platzkapazität: 64 Plätze
Aktuelle Belegung (30.11.2023): 61 Personen
Gemeinschaftsunterkunft Hostel Mittenwalde
Inbetriebnahme ist im Mai 2023 erfolgt.
Platzkapazität: 156 Personen
Aktuelle Belegung (30.11.2023): 78 Personen
Neue Gemeinschaftsunterkünfte im Jahr 2024 im Landkreis
Die Planungen und Baumaßnahmen für andere Standorte haben sich verzögert. Das betrifft den
Standort Pätz (Gemeinde Bestensee)
Inbetriebnahme: voraussichtlich Februar 2024
Platzkapazität: 163 Plätze
Standort Lübben (Modulbauweise)
Abschluss der Bauarbeiten und vorbereitenden Maßnahmen: vorauss. I. Quartal 2024
Inbetriebnahme: vorauss. Beginn II. Quartal 2024
Platzkapazität: vorauss. 100 Plätze