Pres­se­mit­tei­lung

2020 / 0091 - 17.04.2020

Aktuelle Fallzahlen und Genesene in Dahme-Spreewald

Touren der Fahrbibliothek fallen noch bis 24.04.2020 aus

Das Gesundheitsamt informiert heute zur tagesaktuellen Ausbreitung der Atemwegserkrankung Covid-19. In Dahme-Spreewald sind mittlerweile 68 nachgewiesene Covid-19-Erkrankte genesen. Vom Labor bestätigt wurden 156 positive Fälle der Corona-Infektion im Kreisgebiet: in Königs Wusterhausen (43), Lübben (18), Zeuthen (20), Schönefeld (13), Mittenwalde (11), Amt Schenkenländchen (10), Gemeinde Heidesee (7), Wildau (7), Amt Unterspreewald (5), Amt Lieberose/Oberspreewald (4), Eichwalde (3), Gemeinde Schulzendorf (3), Stadt Luckau (4), Gemeinde Bestensee (3), Gemeinde Märkische Heide (4) und Gemeinde Heideblick (1). Nach wie vor sind vier Todesfälle zu beklagen. Es befindet sich eine Person stationärer Behandlung, die übrigen in häuslicher Isolation. Es sind 220 Quarantänen verhängt worden und 165 als Verdachtsfall eingestufte Personen warten auf ein Testergebnis.

Fahrbibliothek entfällt bis zum 24.04.2020
Die Touren der Fahrbibliothek entfallen weiterhin bis einschließlich Freitag,
24. April 2020. Ausgeliehene Medien werden automatisch verlängert. Das Bücherbus-Team der Fahrbibliothek ist telefonisch unter 03546-2257782 und per E-Mail unter fahrbibliothek@dahme-spreewald.de erreichbar. Die Ausleihe von digitalen Medien über die Onleihe bleibt weiterhin möglich. Über das Portal www.onleihe-dahme-spreewald.de stehen rund 6.000 Medien zur Ausleihe per Download zur Verfügung. Darüber hinaus ermöglicht die Fahrbibliothek bis August 2020 allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises einen kostenfreien Zugriff auf das Onleihe-Portal. So können auch Interessierte ohne Nutzerausweis diese Medien zu nutzen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Informationen für Bürger und Unternehmer
Informationen für Bürger
zur aktuellen Coronavirus-Lage gibt es im Internetauftritt des Landkreises Dahme-Spreewald unter www.dahme-spreewald.info/de/coronavirus oder auf der offiziellen Facebook-Seite des Landratsamtes www.facebook.com/LandkreisDahmeSpreewald. Der Landkreis Dahme-Spreewald hat weiterhin ein Bürgertelefon eingerichtet, das täglich von 8 bis 16 Uhr unter der Rufnummer 03375 26-2146 zu erreichen ist. Relevante Informationen zu Unterstützungsangeboten für Betriebe im Landkreis hat Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald (WFG) auf ihrer Homepage www.wfg-lds.de zusammengestellt. Für grundlegende Fragen steht den Unternehmern das Team der WFG telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr unter der Rufnummer 03375 5238-0 zur Verfügung. Für Gefahrenmeldungen zur Corona-Lage ist auch die kostenfreie KATWARN-App zu nutzen, weitere Infos zum Download sind auf der Internetseite www.katwarn.de abrufbar.