Pres­se­mit­tei­lung

2018 / 0127 - 24.04.2018

Aktionstag Saubere Hände im Klinikum Dahme-Spreewald

Am 3. Mai 2018 im Achenbach-Krankenhaus in Königs Wusterhausen und am 7. Mai 2018 in der Spreewaldklinik Lübben

Die Initiative „Aktion Saubere Hände“ will jedes Jahr ein Zeichen setzen, um zu verdeutlichen, dass die Patientensicherheit eine entscheidende Rolle bei der medizinischen Versorgung einnimmt.

Am 3. Mai 2018 im Achenbach-Krankenhaus und am 7. Mai 2018 in der Spreewaldklinik Lübben zeigen die Hygieneexperten Patienten und Besuchern in der Zeit von 10 bis 14 Uhr, wie sie ihre Hände optimal desinfizieren können. Drei Milliliter Desinfektionsmittel 30 Sekunden lang zwischen den Fingern über die Fingernägel und den Handrücken bis hin über das Handgelenk einzureiben, ist ein kurzer, aber sehr wirkungsvoller Aufwand. „Die Schärfung des Bewusstseins zum Umgang mit Keimen, zur Händedesinfektion und Einhaltung von Standards ist uns besonders wichtig“ sagt der verantwortliche Hygienearzt Dr. Rüdiger Haubold. „Von einem umfangreichen Hygienemanagement profitieren Patienten, Mitarbeiter und Besucher gleichermaßen.“

Am Aktionstag erwartet alle Interessierten jeweils im Eingangsbereich der Krankenhäuser in Königs Wusterhausen und Lübben ein vielfältiges Informationsangebot mit praktischer Übung. Dazu gehört auf Wunsch auch, die desinfizierten Hände unter eine Schwarzlichtlampe zu halten, die anzeigt, welche Stellen der Hand korrekt desinfiziert wurden und wo es eventuell Schwachstellen gibt.

Aktuellen Studien zufolge werden 80 Prozent aller Keime durch Hände übertragen. In vielen Bereichen funktionieren die Spender inzwischen automatisch, auf den Kinderstationen des Klinikums sind für die Jüngsten besondere Spender aufgestellt, die den hohen Sicherheitsstandards einer pädiatrischen Station genügen.

Pressekontakt Klinikum Dahme-Spreewald:
Dr. phil. Ragnhild Münch
Tel.: 03375 288-403
Fax: 03375 288-368
r.muench@klinikum-ds.de