9. Radtour der Freundschaft führt durch den Spreewald
Landrat Stephan Loge und Amtsdirektor Jens-Herrmann Kleine begrüßten heute Morgen die Gäste in Schlepzig.
In diesem Jahr beteiligen sich vom 30. August bis 1. September knapp 50 Radsportler aus beiden Kreisen an der Strecke durch den Spreewald. Die Radtour startete heute morgen am Schullandheim in Schlepzig.
Die Tour führt in diesem Jahr durch das Amt Unterspreewald. Die bewährte Tourenleitung hat der Radsportverein LRT Lübben 92 e.V. übernommen.
Erstmalig sind auch begeisterte Radler aus der polnischen Gemeinde Siedlec mit dabei.
Die Tour sieht jeden Tag eine Stracke von ca. 70 Kilometern vor. Am ersten Tag führt sie von Schlepzig über Neu Lübbenau, Leipsch, Neuendorf am See, Groß Eichholz nach Münchehofe. Um 11:00 Uhr steht dann ein Besuch der Gläsernen Molkerei auf dem Plan. Nach einem Mittagsimbiss geht es über Altschadow, Pretschen, Kuschkow und Dürrenhofe zurück nach Schlepzig.
Am Samstag rangt sich die Strecke rund um die Spreewälder Gurke entlang des Gurkenradweges, vorbei an Tropical Islands, über Rietzneuendorf und Prierow bis nach Golßen und weiter nach Schöneiche. Ab 13:00 Uhr wird Rast eingelegt, um den Gurkenflieger zu besichtigen und den Gurkenhof von Hans Peter Frehn zu besuchen. Über Sagritz, Waldow und Lubolz geht es wieder zurück nach Schlepzig. Auch Sportdezernent Carsten Saß wird die Gäste am Samstag auf dem Fahrrad begleiten. Der letzte Tourentag am Sonntag beginnt um 9:00 Uhr mit einem Besuch im Agrarhistorischen Museum und sieht anschließend die Erkundung der Umgebung um Schlepzig vor. Nach einer offiziellen Verabschiedung um 14:00 Uhr im Schullandheim Schlepzig durch Europadezernent Wolfgang Schmidt werden die Gäste aus nah und fern nach einer hoffentlich schönen, ereignisreichen und unfallfreien Radtour den Heimweg antreten.
„Die traditionelle Radtour ist genauso wie die jährlichen Jugendbegegnungen ein echter Beweis für die beständige und aufrichtige Partnerschaft zwischen unseren Landkreisen“, sagt Stephan Loge.