3. Sparkassen Basketball Schulcup
Am Freitag, den 25. März schnüren die Schülerinnen und Schüler aus Potsdam sowie den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Dahme-Spreewald ihre Basketballschuhe: Beim dritten Vorentscheid zum „Sparkassen Basketball Schulcup“ in Stahnsdorf treten über 200 Kinder aus elf Schulen in verschiedenen Altersgruppen gegeneinander an. Als besonderer Highlight statten der ALBA-Kapitän und deutsche Rekordnationalspieler Patrick Femerling und sein Teamkollege Andreas Seiferth den Basketball spielenden Kindern einen Besuch ab. Auch LDS-Sport-und Sozialdezernent Carsten Saß wird anwesend sein.
In der Stahnsdorfer Heinrich-Zille-Grundschule (Friedrich-Naumann-Str. 74) kämpfen die Kinder in 17 Schulmannschaften um die begehrten Startplätze für das große Finale, welches am 20. Mai stattfinden wird. Das Turnier in Stahnsdorf wird um 8:45 Uhr eröffnet, von 12:50 bis 13:30 Uhr findet eine Autogrammstunde mit Femerling und Seiferth statt. Um 16 Uhr werden dann die Sieger durch ALBA-Vizepräsident Henning Harnisch geehrt. Ein buntes Rahmenprogramm mit dem ALBA Mobil, ein zum Basketballtruck umgebauter ehemaliger Entsorgungswagen, einem Live- Unterhaltungsprogramm von Radiosender 98.8 Kiss FM und dem allseits beliebten ALBA Maskottchen Albatros runden das Programm ab. Auch für das leibliche Wohlergehen der Teilnehmer und Zuschauer ist gesorgt.
An die Redaktion: Pressevertreter sind herzlich eingeladen, das Schulturnier in Stahnsdorf zu besuchen. Wir bitten um vorherige Anmeldung per Mail an pressestelle@albaberlin.de oder
telefonisch unter 030-300 905 23.
„MBS & ALBA – Ganz großer Sport in Brandenburg“
Basketball als Mittel zur Gewaltprävention und Vermittlung sozialer Werte - diesen Weg verfolgen bereits seit 2008 die Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam (MBS) und das deutsche Basketball-Aushängeschild ALBA BERLIN. Die MBS und ALBA bauen an brandenburgischen Schulen Basketballgruppen auf, die den Kindern eine sportliche Alternative für die Freizeit bieten. Dabei stehen der sportliche Teamgeist, die soziale Integration und die Freude am Sport im Vordergrund.
Das Projekt startete im Schuljahr 2008/2009 mit 16 Schulen aus dem Landkreis Oberhavel und wurde nach einem Jahr auf Potsdam und Potsdam-Mittelmark sowie im Schuljahr 2010/2011 auf die Landkreise Havelland und Dahme-Spreewald ausgeweitet. Insgesamt spielen im Rahmen dieses Projekts mittlerweile knapp 750 Schüler an 43 Schulen regelmäßig Basketball. Die organisatorische und inhaltliche Betreuung übernehmen Jugendtrainer von ALBA BERLIN gemeinsam mit den Lehrern der Schulen. Die Basketball-Arbeitsgruppen treffen sich jede Woche während der Schulzeit für mindestens 60 Minuten gemeinsames Training.
Pressekontakt
Justus Strauven
Leiter Kommunikation
ALBA BERLIN Basketballteam
Tel.: (030) 300 905 95
justus.strauven@albaberlin.de
Robert Heiduck
Pressesprecher
Mittelbrandenburgische Sparkasse
Tel.: (0331) 89 190 20
pressestelle@mbs-potsdam.de