Pres­se­mit­tei­lung

2013 / 0146 - 22.05.2013

200 Kängurus im LDS kündigen die Aquamediale an

In diesem Jahr ist das Kunstspektakel dem 200. Geburtstag des australischen Forschers Ludwig Leichardt gewidmet, der aus Trebatsch im Oberspreewald stammt. 200 Kängurus aus Stroh, die der kroatische Künstler Nicola Faller in Pretschen angefertigt hat, sind im südlichen Landkreis verteilt und weisen bereits eindrucksvoll auf die Ausstellung hin. Allein 120 dieser mannshohen Strohexemplare stehen ganz in der Nähe des Bahnhofs Schönwalde und sind ein echter Hingucker für Reisende, Einheimische und Gäste.

„Weites Land“ heißt das Motto der aquamediale. Es versinnbildlicht einerseits die regionale Ausdehnung andererseits aber auch die thematische Nähe zum Veranstaltungsjahr zu Ehren des deutschen Naturforschers „Ludwig Leichhardt“. Mehr als 20 internationale Künstler nehmen mit ihren Werken und Installationen an der Kunstschau teil, die vom 8. Juni bis 8. September in der Region zwischen Lübben und dem Schwielochsee zu sehen und zu erleben ist.
Eröffnet wird die nunmehr neunte Aquamediale am 8. Juni um 19:00 Uhr am Ludwig-Leichardt-Ufer in Goyatz am Schwielochsee von Landrat Stephan Loge und Kurator Christian Gracza. Ab 20:00 Uhr spielen Kat Frankie & Band.

Seit 2005 veranstaltet der Landkreis Dahme-Spreewald gemeinsam mit Partnern und mit Hilfe von Sponsoren und Unterstützern die aquamediale als Open-Air-Ausstellung für zeitgenössische Kunst. Bisher hat die Schau im, am und auf dem Wasser der Spree in der Kreisstadt Lübben stattgefunden. In diesem Jahr wird die Ausstellung aus aktuellem Anlass zum ersten Mal bis an den Schwielochsee ausgedehnt.

Nähere Informationen zu den Künstlern und zum Programm finden Sie im Internet unter www.aquamediale.de