Pres­se­mit­tei­lung

2014 / 0186 - 26.08.2014

20 Jahre Oberstufenzentrum Dahme-Spreewald

Am  1. September 2014 vor  zwanzig Jahren ging das Oberstufenzentrum Dahme-Spreewald an den Start. 

Im Rahmen einer Festveranstaltung wird das Jubiläum am kommenden Montag würdig gefeiert. Eingeladen sind langjährige und engagierte Weggefährten sowie zahlreiche Gäste aus Schule, Politik, Wirtschaft, Verwaltung und aus dem polnischen Partnerlandkreis Wolzsyn. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Klaus-Ulrich Tölpe gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Grußworten und einem Rückblick auf die Entwicklung in den vergangenen 20 Jahren. Zeitglich findet für die Schülerrinnen und Schüler ein Sportfest statt und Partner des OSZ stellen sich in einem Rahmenprogramm vor.

Die OSZ-Kochmannschaft zeigt gemeinsam mit den Köchen aus der Berufsschule des polnischen Partnerkreises ihr Können. Die Ergebnisse der Kochkünste werden nach der Festveranstaltung präsentiert.

 

Medienvertreter sind zum Festakt anlässlich des 20-jährigen OSZ-Jubiläums herzlich eingeladen!

 

Termin:         1. September 2014,   11:30 Uhr

Ort:    OSZ Dahme-Spreewald  (Aula)     KönigsWusterhausen, Brückenstraße 40 

Mit Beschluss des Kreistages nahm  das Oberstufenzentrum Dahme-Spreewald am 1. September 1994 seinen Betrieb auf. Es ist eine berufliche Schule, in der mehrere Bildungsgänge unter einem Dach zusammengefasst sind. Im OSZ Dahme-Spreewald gibt es den Bildungsgang der Berufsschule, der Berufsfachschule, der Fachoberschule und des Beruflichen Gymnasiums. Das OSZ hat Standorte in Lübben, Königs Wusterhausen und Schönefeld. Etwa 16 Millionen Euro hat der Landkreis Dahme-Spreewald seit Bestehen des OSZ für die bauliche, räumliche und fachliche Ausstattung an allen drei Standorten investiert. Heute werden am OSZ Dahme-Spreewald 1180 Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Bildungsgängen von 58 Lehrkräften unterrichtet.