20 Jahre erfolgreich
Am 1. Juli luden der Tourismusverband Dahme‑Seen e.V. und
die Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme‑Spreewald mbH zu einem
gemeinsamen Festakt anlässlich des 20jährigen Bestehens beider
Institutionen in die Märkische Rivera an der Seebadstraße Groß Köris
ein.
Zu den zahlreichen Gratulanten gehörten Landrat Stephan
Loge, die führende Vertreter der beiden Dachorganisationen TMB und VBB
Dieter Hütte und Jürgen Ross, Bürgermeister, Abgeordnete des Land‑ und
Kreistages sowie der Gemeindevertretungen. Gesäumt vom
Ikarus‑Traditionsbus und dem RVS‑Naturboten, der als rollender
Werbeträger den Tourismus im Spreewald und im Dahme‑Seengebiet fördern
soll, wurden die Gäste bei angenehmen Temperaturen von den beiden
Geschäftsführern Frau Susanne Thien und Gerd‑Peter Lehmann, den
Spreewaldmädels aus Lübben und den Langen Kerls aus Königs
Wusterhausen vor dem Festzelt herzlich begrüßt. In den Festreden und Grußworten standen neben dem Rückblick auf die Anfänge in den Nachwendejahren vor allem die positive Entwicklung in der jüngeren Vergangenheit und die Perspektive der kommenden Zeit im Mittelpunkt.
Die Inbetriebnahme des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) verbunden
mit der erwarteten Ansiedlung verschiedenster Unternehmen im
unmittelbaren Umfeld erfordern neue Angebote im öffentlichen
Personennahverkehr und auch in der Betreuung von Reisenden. Diesen
Herausforderungen werden sich der Tourismusverband Dahme‑Seen und die
Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme‑Spreewald stellen und dabei die
bewährte Zusammenarbeit vertiefen. Bereits beim kommenden
Fahrplanwechsel zum Schuljahresbeginn am 15. August 2011 werden Teile
des neuen Busnetzes rund um den Flughafen in Betrieb genommen.
Bild: Landrat Stephan Loge gratuliert Susanne Thien, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Dahme-Seen e. V. und Gerd-Peter Lehmann, Geschäftsführer der Regionalen Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH zum 20jährigen Bestehen.
Quelle: Lutz Strohschein, RVS Dahme-Spreewald mbH, Nissanstr. 7, 15926 Luckau