Pres­se­mit­tei­lung

2016 / 0164 - 14.07.2016

17. Waldjugendspiele-Woche in Königs Wusterhausen vom 11.07.2016 bis zum 15.07.2016

Die Auftaktveranstaltung der 17. Waldjugendspiele-Woche 2016 fand am Montag, dem 11.07.2016 im Arboretum Königs Wusterhausen statt. Rund 50 Schüler der siebten Klassen der Herder-Oberschule waren am ersten Tag dabei. Eingeladen waren Bildungsminister Günter Baaske, Landrat Stephan Loge und Bürgermeister Lutz Franzke.

Die Waldjugendspiele (WJS) sind waldpädagogische Veranstaltungen, bei denen Schulklassen in einem schulnahen Wald miteinander in einen auf Walderlebnisse, Waldwissen und sportliche Betätigung orientierten Wettbewerb treten. Die beteiligten Schüler lösen dabei gruppenweise Aufgaben. Letztendlich werden die Ergebnisse bewertet.

Zu den Akteuren gehören die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Regionalverband Dubrow e.V. vertreten durch die Vorsitzende und Jugendgruppe „Die Waldies“ und der Landesbetrieb Forst mit der Oberförsterei Königs Wusterhausen sowie die Europaschule  J.- G.- Herder-Oberschule Königs Wusterhausen.

Insgesamt nehmen 400 Schüler an den Waldjugendspielen teil.

Ort:
Arboretum der Jugendgruppe „Die Waldies“ der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Regionalverband Dubrow e.V. an der Europaschule „Johann Gottfried Herder“ Oberschule  
Erich-Weinert- Str. 9
15711 Königs Wusterhausen

(im Königs Wusterhausener Neubaugebiet, in der Nähe des Fontanecenters, zu erreichen über die Luckenwalder Straße, bitte in Höhe Blindenschule in die Herderstraße einbiegen - Sie treffen dann direkt auf das Arboretum/die Schule)