Pres­se­mit­tei­lung

2011 / 0099 - 22.03.2011

17. Brandenburger Landpartie

Teltow-Ruhlsdorf – Die 17. Auflage der Brandenburger Landpartie startet landesweit am 18. und 19. Juni. An diesem Wochenende öffnen Agrarbetriebe, Reiterhöfe, Landgasthöfe, Gärtnereien und ländliche Kultureinrichtungen. Sie bieten Innenansichten der Unternehmen. Die Besucher können sich so ein Bild über Produktion und Verarbeitung einheimischer Erzeugnisse sowie über kulturelle Entwicklungen auf dem Lande machen. Die Landpartie ist eine Initiative des Brandenburger Agrarministeriums sowie des Landesbauernverbandes. Der Verband pro agro organisiert das gastliche Wochenende auf dem Lande. Die landesweite Eröffnung wird in Sellendorf stattfinden.

Das Dorf ist Ortsteil der Gemeinde Steinreich und liegt in Dahme-Spreewald. Zur Landgut-Brennerei Sellendorf gehören ein Landwirtschafts- und Forstbetrieb sowie eine kleine Tischlerei. Die Brandenburger Landpartie beginnt hier am 18. Juni um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung. Besucher können sich in der Brennerei, in den Ställen und bei Waldführungen über Land- und Forstwirtschaft sowie artgerechte Tierhaltung informieren. Es wird Kutschrundfahrten geben und einen Bauernmarkt mit Anbietern aus der Region. Am Sonnabend startet auf dem weitläufigen Hof der Tanz auf der Tenne. Mit über 300 Hektar Ackerflächen und 278 Hektar Wald sowie der Brennerei ist das Unternehmen ein stattlicher Familienbetrieb mit neun ständigen Arbeitsplätzen. Sellendorf liegt rund 100 Kilometer südlich von Berlin. Auf den Weiden des Agrarunternehmens grasen 60 Mutterkühe. Der für die Brennerei benötigte Weizen wird selbst angebaut. Seit 1780 gibt es in Sellendorf ein Brennrecht. Einst wurde in der Gutsbrennerei Hochprozentiges hergestellt. Auch heute werden Spezialitäten wie Weizen- oder Apfelkorn sowie verschiedene Kräuterliköre in Sellendorf gebrannt. Zur Brennerei gehört ein Hofladen. Angemeldete Gruppen können das ganze Jahr Führungen buchen. Der Landwirtschaftsbetrieb liefert neben Getreide auch Öllein – ein Ausgangsprodukt für die Spreewäld