Pres­se­mit­tei­lung

2021 / 0116 - 16.06.2021

15. Sitzung des Kreistages

Sitzungstag: 23.06.2021
Sitzungsbeginn: 16:00 Uhr
Raum: Konferenzraum des Zentrums für Luft- und Raumfahrt (ZLR III)
Ort: Schmiedestraße 2
15745 Wildau

TAGESORDNUNG

I. Öffentlicher Teil:
1       Zur Geschäftsordnung
1.1    Feststellung der Beschlussfähigkeit
1.2    zur Tagesordnung
1.3    Entscheidung über Einwendungen zur Niederschrift der letzten
         Sitzung vom 28.04.2021
2       Veröffentlichung der Videoaufzeichnungen der
         Kreistagssitzungen im Internet
3       21 Jahre Partnerschaftsvertrag mit dem polnischen
         Landkreis Wolsztyn (Online-Schaltung)
         Begrüßung und Glückwünsche an die polnischen
         Kreistagsabgeordneten durch
         • den Landrat Stephan Loge (LDS)
         • den Kreistagsvorsitzenden Heinz-Georg Hanke (LDS)
         • den Landrat Jacek Skrobisz (LK Wolsztyn)
         • den Kreistagsvorsitzenden Janusz Mrozkowiak (LK Wolsztyn)
4       Aktuelle Stunde
4.1    Bericht des Landrates
4.2    Anfragen der Abgeordneten
5       Einwohnerfragestunde (Aufruf des Tagesordnungspunktes
         ca. 17.00 Uhr)
6       Beratung und Bestätigung von Verwaltungsvorlagen
         für den Kreistag
6.1    Afrikanische Schweinepest - Prävention und Bekämpfung
         hier: Genehmigung von überplanmäßigen Aufwendungen/
         Auszahlungen zur Beschaffung von Zaunmaterial
         und Zaunmontage
6.2    Übernahme eines Impfzentrums durch
         den Landkreis Dahme-Spreewald
6.3    Abschluss einer Zielvereinbarung mit dem Trägerverein
         der Kinder- und Erholungszentren Frauensee und Hölzerner See
         (g.Kinder- und Jugenderholung Dubrow-Dahmetal e.V.) sowie
         Anpassung der bestehenden Erbbaurechtsverträge
6.4    Radverkehrskonzeption LDS 2030
6.5    Machbarkeitsstudie Radschnellverbindung
         Königs Wusterhausen - BER - Berlin
6.6    Fortschreibung des Rettungsdienstbereichsplanes
         des Landkreises Dahme-Spreewald
6.7    1. Pflegestrukturbedarfsplanung für
         den Landkreis Dahme-Spreewald
6.8    Satzung des Landkreises Dahme-Spreewald über die Erhebung
         von Gebühren für die Ferienbetreuung an der Schule
         der Lebensfreude
7       Anträge von Fraktionen, Ausschüssen oder Mitgliedern
         des Kreistages
7.1    Erarbeitung eines Kulturentwicklungskonzeptes LDS 2030 +
         (Antrag der Fraktion UBL/Freie Wähler/FWKW)
7.2    Änderung bei der Besetzung von Ausschüssen und Gremien
         - Benennung von zwei neuen stimmberechtigten Mitgliedern
            in den Kreisausschuss
         - Benennung von zwei neuen stimmberechtigten Mitgliedern
            in den Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Finanzen
            und Öffentliche Ordnung
         - Berufung von zwei neuen sachkundigen EinwohnerInnen
            in den Ausschuss für Bauen, Landwirtschaft und Umwelt
         - Berufung eines neuen sachkundigen Einwohners
            in den Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Finanzen
            und Öffentliche Ordnung
         (Antrag der AfD-Fraktion)
7.3    Änderung bei der Besetzung von Ausschüssen und Gremien
         hier: Berufung eines neuen sachkundigen Einwohners in den
         Ausschuss für Kreisentwicklung, Infrastruktur,
         Mobilität und Bauleitplanung
         (Antrag der Fraktion CDU/FDP/Bauern)
7.4    Umsetzung der Istanbul-Konvention im Landkreis
         Dahme-Spreewald fokussieren. Bekämpfung von Gewalt gegen
         Frauen und häuslicher Gewalt stärken.
         (Antrag der Fraktion SPD)
7.5    Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und
         Männern auf der Ebene des Landkreises Dahme-Spreewald
         (Antrag der Fraktion SPD)
7.6    Gründung eines Landschaftspflegeverbandes
         (Antrag der Fraktion SPD)
7.7    Umsetzung des Radverkehrskonzepts
         des Landkreises Dahme-Spreewald
         (Antrag der AfD-Fraktion)
8       Ggf. Dringlichkeitsvorlagen/-anträge
9       Informationsvorlagen
9.1    Integrationskonzept des Landkreises Dahme-Spreewald
9.2    Tätigkeitsbericht des Rechnungsprüfungsamtes
         für das Jahr 2020
10     Verschiedenes

II. Nichtöffentlicher Teil:
11     Zur Geschäftsordnung
11.1  zur Tagesordnung
11.2  Entscheidung über Einwendungen zur Niederschrift
         der letzten Sitzung vom 28.04.2021
12     Ggf. Dringlichkeitsvorlagen/-anträge
13     Verschiedenes

Die Vorlagen des öffentlichen Teils liegen zur Einsichtnahme für die Bürger

  • im Zimmer 118/2, Kreisverwaltung Lübben,
    Reutergasse 12
  • in der Bürgerinformation, Verwaltungsgebäude Lübben,
    Beethovenweg 14
  • in der Poststelle, Verwaltungsgebäude Königs Wusterhausen,
    Brückenstraße 41
  • in der Stadtverwaltung Luckau, Hauptamt, Verwaltungsgebäude,
    Am Markt 34

zu den Dienststunden aus. Zusätzlich steht das Ratsinformationssystem im Internet unter sd.dahme-spreewald.de zur Verfügung.

Loge
Landrat