Pres­se­mit­tei­lung

2021 / 0029 - 10.02.2021

12. Sitzung des Kreistages

Sitzungstag: 17.02.2021
Sitzungsbeginn: 16:00 Uhr
Raum: Konferenzraum des Zentrums für Luft- und Raumfahrt (ZLR III)
Ort: Schmiedestraße 2
15745 Wildau

TAGESORDNUNG

I. Öffentlicher Teil:
1       Zur Geschäftsordnung
1.1    Feststellung der Beschlussfähigkeit
1.2    zur Tagesordnung
1.3    Entscheidung über Einwendungen zur Niederschrift der letzten
         Sitzung vom 16.12.2020
2       Abberufung und Neubestellung der Schriftführerin des Kreistages
         und deren VertreterInnen
3       Veröffentlichung der Videoaufzeichnungen der
         Kreistagssitzungen im Internet
4       Aktuelle Stunde
4.1    Bericht des Landrates
4.2    Anfragen der Abgeordneten
5       Einwohnerfragestunde (Aufruf des Tagesordnungspunktes
         ca. 17.00 Uhr)
6       Beratung und Bestätigung von Verwaltungsvorlagen
         für den Kreistag
6.1    Wahl eines Beigeordneten
6.2    Richtlinie zur Förderung von Investitionen in die Infrastruktur
         des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Landkreis
         Dahme-Spreewald (ÖPNV-Förderrichtlinie)
6.3    Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Landrat
7       Anträge von Fraktionen, Ausschüssen oder Mitgliedern
         des Kreistages
7.1    Landkreis Dahme Spreewald wird „Sicherer Hafen“
         (Antrag der Fraktion GRUENE)
7.2    Einführung einer Kinder- und Jugendlichenjahreskarte
         (Antrag der Fraktion GRUENE)
7.3    Änderung bei der Besetzung von Ausschüssen und Gremien
         - Benennung einer neunen sachkundigen Einwohnerin in den
         Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur
         (Antrag der Fraktion CDU/FDP/Bauern)
7.4    Änderung bei der Besetzung von Ausschüssen und Gremien
         - Benennung eines neunen stimmberechtigten Mitgliedes und
         einer Stellvertreterin in den Ausschuss für Bildung, Sport
         und Kultur
         - Abberufung eines sachkundigen Einwohners des Ausschusses
         für Wirtschaft, Tourismus, Finanzen und öffentliche Ordnung
         (Antrag der AfD-Fraktion)
7.5    Richtlinie zur Förderung des Naturschutzes
         im Landkreis Dahme-Spreewald
         (Antrag der Fraktion UBL/FREIE WÄHLER/FWKW)
7.6    Fortschreibung des integrierten Klimaschutzkonzepts
         (Antrag der Fraktion UBL/FREIE WÄHLER/FWKW)
7.7    Aufnahme der Einrichtung einer Gymnasialen Oberstufe an der
         "Grund- und Oberschule Schenkenland" in Groß Köris in den
         nächsten Schulentwicklungsplan (2022-2026) des
         Landkreis Dahme Spreewald
         (Antrag der Fraktion UBL/FREIE WÄHLER/FWKW)
7.8    Errichtung einer „Task Force“ Luchsee
         (Antrag der Fraktion UBL/FREIE WÄHLER/FWKW)
7.9    Förderkonzept zur Unterstützung regionaler
         kultureller Ankerpunkte
         (Antrag der Fraktion GRUENE)
7.10   Resolution des Kreistages Dahme-Spreewald zum Schutz
         der Artenvielfalt
         (Antrag der Fraktion UBL/FREIE WÄHLER/FWKW)
7.11   Erstellung eines Konzeptes zur Verteilung des Corona-Impfstoffs
         im ländlichen Raum
         (Antrag der Fraktion GRUENE)
8       Ggf. Dringlichkeitsvorlagen/-anträge
9       Informationsvorlagen
9.1    Bericht über die Umsetzung des SGB II im
         Jobcenter Dahme-Spreewald
9.2    Integrationsbericht 2020
10     Verschiedenes

II. Nichtöffentlicher Teil:
11      Zur Geschäftsordnung
11.1   zur Tagesordnung
11.2   Entscheidung über Einwendungen zur Niederschrift der letzten
          Sitzung vom 16.12.2020
12      Ggf. Dringlichkeitsvorlagen/-anträge
13      Verschiedenes

Die Vorlagen des öffentlichen Teils liegen zur Einsichtnahme für die Bürger

  • im Zimmer 118/2, Kreisverwaltung Lübben,
    Reutergasse 12
  • in der Bürgerinformation, Verwaltungsgebäude Lübben,
    Beethovenweg 14
  • in der Poststelle, Verwaltungsgebäude Königs Wusterhausen,
    Brückenstraße 41
  • in der Stadtverwaltung Luckau, Hauptamt, Verwaltungsgebäude,
    Am Markt 34

zu den Dienststunden aus. Zusätzlich steht das Ratsinformationssystem im Internet unter sd.dahme-spreewald.de zur Verfügung.

Loge
Landrat