112.000 Euro aus Sparkassen-Stiftung für Vereine in Dahme-Spreewald
Zahlreiche Vereine und Organisationen im Landkreis Dahme-Spreewald erhalten von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) finanzielle Unterstützung für ihr bürgerliches Engagement. Ein Verein ist der Ruderclub Königs Wusterhausen. LDS-Landrat Stephan Loge übergab gemeinsam mit Andreas Schulz, Vorstandsvorsitzender der MBS und dem MBS-Marktdirektor Henri Längert die Spende.
Mit der Spende kann der Ruderclub Königs Wusterhausen den Kauf eines Ruderbootes (4er mit Steuermann) verwirklichen. Ein langwährender Traum der ältesten Ruderkameraden (75-82 Jahre) ist es, auch leicht händelbare Boote zu rudern, die durch einen zusätzlichen Kiel stabil im Wasser liegen. Aktuell rudern sie in bis zu 100 Jahre alten, schweren Holzbooten. Das Gesamtgewicht des neuen Bootes ist ähnlich denen aus dem Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbereich. Damit sind die älteren Ruderkameraden nun unabhängig und können das Boot alleine aus der Bootshalle holen und zu Wasser lassen.
Für das Anfängertraining im Kindercamp und im Jugendbereich kann das Boot ebenso gut eingesetzt werden wie für die Ausübung des Kooperationssportes mit dem Friedrich-Schiller-Gymnasium in Königs Wusterhausen.
Die weiteren Projekte vorgestellt
Außerdem erhalten unter anderem folgende Vereine und Projekte im Landkreis eine Zuwendung:
- Feuerwehrverein Teupitz am See e.V. (Teupitz) für seine Vereinsarbeit
- KJV e.V. Jugendarbeit im Herzen Brandenburgs (Eichwalde) für ein Lastenrad für die Aktion "Freie Lastenräder ZEWS"
- Gruppe Königs Wusterhausen im Boxer-Klub e.V. (Königs Wusterhausen) für die Rassehund-Ausstellung für Deutsche Boxer im April 2022
- Gemeinnützige Arbeitsförderungsgesellschaft Klausdorf gGmbH für erlebnispädagogische Angebote für Kinder
- Heimat- und Museumsverein Königs Wusterhausen 1190 e.V. für seine Vereinsarbeit
- Gesangsverein Sacrow-Waldow e.V. (Spreewaldheide) für den Kauf von Chorpartituren
- Sportgemeinschaft Niederlehme 1912 e.V. (Königs Wusterhausen) für umfangreiche Regenerationsmaßnahmen der Rasenplätze
- SV 1885 Golßen e.V. für eine Beregnungsanlage auf dem Hauptplatz
- Evangelische Kirchengemeinde Krausnick für das Pfadfinderlager an Pfingsten
- Freiwillige Feuerwehr Mittenwalde-Mark e.V. für die Ausstattung der Kids- und Jugendfeuerwehr
- Schlosskonzerte Königs Wusterhausen e.V. für die Konzertreihe Schlosskonzerte Königs Wusterhausen 2022
- Sportgemeinschaft Gießmannsdorf e.V. für Abfallbehälter auf dem Vereinsgelände
- FSV Rot-Weiß Luckau e.V. für einen Vereinsbus
- Evangelische Schulverein Lübben e. V. für den 4. Schlossinsellauf Lübben 2022
- DLRG Kreisverband Dahme-Spreewald e.V. (Heidesee) für die Ersatzbeschaffung eines Jugend-Ausbildungsbootes
- Seniorenheim Wildau gGmbH für einen Generationenspielplatz am Seniorenheim Wildau
- Reit- und Fahrverein Lieberose e.V. für einen Mulcher
- ESV Lok Zernsdorf e.V. für die Sanierung und Erneuerung der Bootshalle
- SV Frankonia Wernsdorf 1919 e.V. für eine Bewässerungsanlage für den Sportpark Frankonia
Hintergrund
Zusammen mit den Spenden aus dem ersten Halbjahr fördert die MBS 2021 damit vor Ort über 49 Vereine mit fast 244.000 Euro; das sind rund 92.000 Euro mehr als im Vorjahr.