Pres­se­mit­tei­lung

2014 / 0206 - 17.09.2014

10 Jahre zeitgenössische Kunst in Lübben

Podiumsdiskussion "aquamediale X"

Der Landkreis Dahme-Spreewald und der Förderverein aquamediale e.V. laden ein zur öffentlichen Podiumsdiskussion über die Frage:

Welche Rolle spielt zeitgenössische Kunst in der Spreewaldstadt Lübben?

 

Termin:                  Donnerstag, 25. September 2014

Zeit:                        19:30 Uhr 

Ort:                         Hotel-Restaurant Spreeblick,

                Gubener Str. 53 in 15907 Lübben (Spreewald)

 

Seit 10 Jahren gestaltet der Landkreis Dahme-Spreewald im Rahmen des Internationalen Kunstfestivals aquamediale an den Fließen des Spreewaldes zeitgenössische Kunst und Kultur, verbunden mit einem vielfältigen Rahmenprogramm für alle Altersklassen.

Vieles ist bisher erreicht worden. Von der Etablierung der zeitgenössischen Kunst in der Region, über die Förderung von regionalen, überregionalen und internationalen Künstlern bis hin zur Kulturförderung als  Instrument der regionalen Wirtschaftsförderung wurden zahlreiche Vorhaben in Angriff genommen und umgesetzt. In den vergangenen Jahren haben 115 regionale, überregionale und internationale Künstlerinnen und Künstler das Antlitz der aquamediale und der Spreewaldstadt Lübben als zentralen Festivalort geprägt.

Ursprungs - Idee der aquamediale ist die Notwendigkeit, den Bürgerinnen und Bürgern über die Traditionspflege hinaus ein hochwertiges zeitgenössisches bildkünstlerisches Bildungsangebot zu offerieren. Besonders mit dem diesjährigen Wandbild des Malers Robin Zöffzig am ehemaligen Warmbad haben wir Diskussionen ausgelöst. Uns freut es sehr, dass unser Angebot auch durch die Bevölkerung angenommen wird. Die Diskussionen bestärken uns und die Akteure umso mehr zeitgenössische Kunst in Lübben dauerhaft zu fördern und zu installieren.

Nach der Werkeinführung, die im Mai im Wappensaal stattfand, wollen wir nun ein weiteres Mal mit Ihnen über die Rolle und Zukunft zeitgenössischer Kunst in Lübben ins Gespräch kommen. Dabei interessieren auch die Erfahrungen aus anderen Kommunen im Umgang mit Gestaltungs- und Diskussionsprozessen.

Einführung

Carsten Saß, Kulturdezernent des Landkreises Dahme-Spreewald

Christian Gracza, Kurator der Aquamediale

Diskussion mit

Gerald Lehmann, Bürgermeister der Stadt Luckau

Dr. Jürgen Othmer, Projektbüro Lübbenaubrücke

Wolfgang Büttner, Unternehmer und Sponsor

Sebastian Franzka, Künstler

Moderation

Ingvil Schirling, Redakteurin der Lausitzer Rundschau