Pres­se­mit­tei­lung

2010 / 0152 - 09.07.2010

10 Jahre deutsch-polnische Partnerschaft

Das 10-jährige Partnerschaftsjubiläum des Landkreises Dahme-Spreewald und des polnischen Landkreises Wolstzyn füllt das Jahr 2010 mit den vielfältigsten Aktivitäten. Allein im Monat Juni 2010 haben die Kreisverwaltungen insgesamt 7 thematische Projekte umgesetzt, an denen über 206 BürgerInnen beteiligt waren. Von Schülerdelegationen zur ILA in Schönefeld, thematischen Studienbesuchen der Organisation WOKISS aus Posznan mit polnischen Landräten und Bürgermeistern, Sprachkurse und Praktika der Auszubildenden der Kreisverwaltungen bis hin zu Workshops für Menschen mit Behinderungen war der Juni ein Monat voller Aktionen.

Am letzten Juni-Wochenende fand eigens ein Kreisfest und eine Sonderkreistagssitzung in Wolsztyn statt, zu der auch die Kreistagsvorsitzende Uta Tölpe und Abgeordnete aus dem LDS zu Gast waren. „Mich bewegen immer wieder die Herzlichkeit und Gastlichkeit unserer Freunde in Polen, so Tölpe.“ Neben einem Rückblick auf die 10-jährige Zusammenarbeit wurden besonders die vielen ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Verbände aus beiden Landkreisen gewürdigt, die vielfältige Begegnungen zwischen den Menschen aus beiden Ländern organisieren und durchführen. „Unsere deutsch-polnische Partnerschaft ist eng und vertrauensvoll und die Zusammenarbeit geht weit über die gemeinsam gesetzten Ziele in unserer Vereinbarungsurkunde, die wir am 23.06.2000 unterzeichnet haben, hinaus. Wir lernen gleichberechtigt voneinander und geben dieses Wissen auch an andere Osteuropäische Länder wie die Ukraine weiter, so Landrat Ryszard Kurp.

Der Wolsztyner Kreistag stand unter dem Motto „Musikalische Festtage“, zu denen auch die Band Gipsy Kings auftrat. Als Highlight aus dem LDS brachte Landrat Loge die Rockband MAILA mit, die im Wolsztyner Stadtpark für Stimmung sorgte.

Am 18. September wird im Lübbener Wappensaal die offizielle Festveranstaltung zum Kreispartnerschaftsjubiläum stattfinden. In diesem Rahmen lädt der Landkreis Dahme-Spreewald auch zum Tag der offenen Tür unter dem Motto „Europa sind wir!“ in die Reutergasse in Lübben ein. „Das Motto haben wir ganz bewusst ausgewählt, denn wir sind ein Ort der Vielfalt und stehen für Toleranz und Internationalität, so Landrat Loge.“