Pres­se­mit­tei­lung

2002 / 0083 - 02.10.2002

1. Spektrale - Spuren und Geflechte

1. Spektrale - Spuren und Geflechte

Neue Ausstellung im Landratsamt Lübben

Am 1. Oktober 2002 eröffnete Kulturdezernentin Sylvia Lehmann im Kreise von Künstlern und Gästen eine neue Ausstellung in der Flurgalerie des Lübbener Landratsamtes mit dem Titel „Spuren und Geflechte“.
Die Ausstellung wurde schon lange von unseren Künstlern angemahnt, sagte Sylvia Lehmann, und wurde nun letztlich in enger Zusammenarbeit mit dem Künstlerbeirat des Landkreises vorbereitet und durchgeführt. Sie weiche so gänzlich vom üblichen Ausstellungsmodus ab, schon allein weil diese Ausstellung ausgeschrieben wurde, erklärte Lehmann. Neu sei auch, dass extra für die Spektrale ein Kunstpreis ausgelobt wurde, der am 29.10.2002 im Wert von 3000 EURO an einen der ausstellenden Künstlerinnen oder Künstler überreicht wird.
Da für die Bewertung von Kunstwerken nicht allein der Geschmack ausschlaggebend sei, über den man übrigens trefflichst streiten könne, sondern auch Form und Inhalt einander entsprechen müssen, wenn Kunst entstehen soll, habe sich die Verwaltung bei der Beurteilung der Kunstwerke einer fachmännisch sehr guten Jury bedient, informierte Sylvia Lehmann weiter. Den Vorsitz der Jury führte Frau Prof. Dr. Brigitte Rieger-Jähner, Direktorin des Museums Junge Kunst in Frankfurt/Oder. Weiterhin arbeiteten mit: die Geschäftsführerin und stellvertretende Vorsitzende der Gedok, Frau Dr. Gerlinde Förster, die ehemalige Geschäftsführerin der Bildenden Künste Brandenburg, Frau Dr. Angelika Euchner und Herr Prof. Ronald Paris, Maler aus Rangsdorf.
Von 23 Bewerbungen wurden sechs Darstellungen für die Ausstellung ausgewählt. Auf Empfehlung der Jury wurden darüber hinaus zusätzliche Werke von den Künstlern ausgestellt.
Die 1. Spektrale mit dem Titel „Spuren und Geflechte“ zeigt Arbeiten von folgenden Künstlern:
Kathrin Harder Große Blüte
Daniel Klawitter Pflanzen
Halina Sander Die leeren Räume
Ralf Sander Die geheimen Gärten der vergangenen Reiche
Wilfried Schmidt Verflechtungen
Lothar Schneider woher – wohin
Längst sind diese Künstler keine Unbekannten mehr im Landkreis Dahme-Spreewald. In Kunst- und Einzeldarstellungen waren ihre Arbeiten schon mehrmals zu bewundern. Auf der 1. Spektrale ist eine breite Palette künstlerischen Schaffens zu sehen, von Rauminstallationen über Arbeiten mit Kohle, Fotomaterialmix bis hin zu Multimediavorführungen.

Die Ausstellung kann bis zum 29.Oktober 2002 in der Kreisverwaltung in Lübben, 2. Etage, Reutergasse 12 zu den üblichen öffnungszeiten besucht werden.