1. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur
Sitzungstag: 17.09.2024
Sitzungsbeginn: 17:00 Uhr
Raum: Großer Sitzungssaal, Zimmer 110
Ort: Reutergasse 12, 15907 Lübben (Spreewald)
TAGESORDNUNG
I. Öffentlicher Teil:
1 Zur Geschäftsordnung
1.1 Feststellung der Beschlussfähigkeit
1.2 zur Tagesordnung
1.3 Verpflichtung der sachkundigen EinwohnerInnen des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur
1.4 Bestellung der/des stellvertretenden Ausschussvorsitzenden
1.5 Bestellung der Schriftführerin / des Schriftführers des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur sowie deren/dessen Stellvertretung
2 Informationen des Staatlichen Schulamtes zum Ü7-Verfahren zum Schuljahr 2024/2025
(BE: Frau Lebedies, Staatliches Schulamt Cottbus)
3 Vorberatung von Verwaltungsvorlagen und Anträgen für den Kreistag
3.1 Teilfortschreibung der Schulentwicklungsplanung für den Bereich der weiterführenden allgemeinbildenden Schulen 2025/26 bis 2029/30
3.2 Errichtung einer vierzügigen Oberschule am Standort Bestensee
3.3 Errichtung eines vierzügigen Gymnasiums am Standort Wildau
3.4 Errichtung eines dreizügigen Gymnasiums am Standort Schönefeld
3.5 Namensänderung des Gymnasiums Schönefeld in "Amy-Johnson-Gymnasium"
3.6 Abschluss einer Kooperationsvereinbarung und Bewilligung eines Zuschusses an die Niederlausitzer Musik- und Kunstschule e. V. in Luckau
4 Informationen
4.1 Erarbeitung einer Neufassung der Schülerbeförderungssatzung und Bildung einer Ar-beitsgruppe
5 Ggf. Dringlichkeitsvorlagen/-anträge
6 Verschiedenes
II. Nichtöffentlicher Teil:
7 Ggf. Dringlichkeitsvorlagen/-anträge
8 Verschiedenes
Die Vorlagen des öffentlichen Teils liegen zur Einsichtnahme für die Bürger
- im Zimmer 118/2, Kreisverwaltung Lübben, Reutergasse 12
- in der Bürgerinformation, Verwaltungsgebäude Lübben, Beethovenweg 14
- in der Poststelle, Verwaltungsgebäude Königs Wusterhausen, Brückenstr. 41
- in der Stadtverwaltung Luckau, Hauptamt, Verwaltungsgebäude, Am Markt 34
zu den Dienststunden aus. Zusätzlich steht das Ratsinformationssystem im Internet unter http://ris.dahme-spreewald.de zur Verfügung.
Herzberger
Landrat