1. Kreisenergiekonferenz des LDS
1. Kreisenergiekonferenz
des Landkreises Dahme-Spreewald
im TGZ Wildau am 22.11.2007
Programm:
09:30 - 10:00 Anmeldung
10:00 Begrüßung und Eröffnung
Stephan Loge Vizelandrat im Landkreis Dahme-Spreewald
Bernhard Remde, Abteilungsleiter Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz
10:30 - 11:10 Herausforderung Klimawandel
Moderation: Wolfgang Albus,
rbb-Redaktion OZON
Eröffnungsreferat
Prof. Dr. Matthias Freude, Präsident
des Landesumweltamtes Brandenburg
Diskussion
11:10 - 12:10 Energiebedarf und Handlungsebenen
Innovative Energieregion Lausitz-Spreewald / Energieatlas Lausitz-Spreewald
Jens Lochmann / Ralf Ulrich, Regionale Planungsstelle
LDS - Ein Landkreis voller Energie? (Potentiale / Chancen)
Jörg Schrager, Amtsleiter Amt für Kreisentwicklung und Denkmalschutz / AGENDA 21 im Landkreis Dahme-Spreewald
Diskussion
12:10 - 13:00 Mittagsimbiss und Ausstellung
13:00 - 14:30 Beiträge aus der Forschung
Windkraftnutzung und Konflikte
Dr. Klaus Pfeiffer, BTU Cottbus
Solarenergie und Photovoltaik
Prof. Dr. Siegfried Rolle, TFH Wildau
Bioenergie und nachwachsende Rohstoffe
Sybille Brozio, FHS Eberswalde
Diskussion
14:30 - 14:45 Kaffeepause
14:45 - 15:15 Rationelle Energienutzung und Erzeugung in der Praxis
Gutes Licht - geringer Energieverbrauch (Straßenbeleuchtung als Komplettdienstleistung)
Wilfried Pester, E.ON edis AG
Energiepass (Konsequenzen für die Kommunen)
Heinz Dallmann, E.ON edis AG
Kommunales Energiemanagement
Peter Beyer, EWE AG
Diskussion
15:15 - 16:00 Energiemanagement des Landkreises Dahme-Spreewald
Energieeffizienz in Gebäuden des LDS (Energiebilanz und Datenmanagement)
Marco Babenz, Zentrales Gebäude und Immobilienmanagement im Landkreis Dahme-Spreewald
Diskussion
16:00 Resümee und Ausblick
Stephan Loge, 1. Beigeordneter und
Dezernent für Planung, Bauwesen und Umwelt im Landkreis Dahme-Spreewald
16:15 Ende der Konferenz