Woche der Demenz 2025

Über­sicht zu den Akti­onen im Rahmen der Woche der Demenz im Land­kreis Dahme-Spree­wald

Sie sehen das Anküdigungsplakat zur Woche der Demenz anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September 2025.
© Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V.

Anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21.09.2025 findet in Deutschland die Woche der Demenz vom 19.09. bis 28.09.2025 unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben.“ statt. Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ist es wichtig, dass sie trotz der Erkrankung akzeptiert werden und dazugehören. Die Betroffenen und ihre Familien benötigen professionelle Beratung und Unterstützungsangebote. Nur so lässt sich der Wunsch, mit der Krankheit möglichst lange zuhause leben zu können, in die Realität umsetzen.

Im Landkreis Dahme-Spreewald haben die Mitglieder der Arbeitsgruppe Gerontopsychiatrie der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft und des Netzwerks Fachtisch Demenz Veranstaltungen zum Thema vorbereitet und laden herzlich alle Interessierten zur Teilnahme ein.

Bewegungstag mit Frühstück

Verschiedene Bewegungs- und Entspannungsangebote, Trommeln, gesundes Frühstück, Begegnungen und Gespräche

Zeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Ort: Bürgertreff der Stadt KW, Fontaneplatz 2, 15711 Königs Wusterhausen
Veranstalter: Fachtisch Demenz LDS
Kontaktdaten für Interessierte: ASB Demenzberatung und –betreuung, Tel: 03375 / 2131321
Der Eintritt ist kostenfrei. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Sportfest

Zeit: 10.00 – 13.00 Uhr
Ort: Sportplatz Luckau, Am Anger 19, 15926 Luckau
Veranstalter: AWO Tagespflege „Luckauer Land“, AWO BV BB Süd e. V.
Kontaktdaten für Interessierte bzw. Anmeldung: Frau Stuck, Tel: 03544 / 5558914
Der Eintritt ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.

Filmvorführung „Das Leuchten der Erinnerung“, Film von Paolo Virzi

Zeit: 16.00 Uhr
Ort: Kino „Capitol“, Bahnhofstraße 16, 15711 Königs Wusterhausen
Ab 15.00 Uhr stehen Mitglieder des Fachtisch Demenz LDS für Informationen zum Thema Demenz zur Verfügung
Veranstalter: Fachtisch Demenz LDS
Kontaktdaten für Interessierte: ASB Demenzberatung und –betreuung, Tel: 03375 / 2131321
Der Eintritt ist kostenfrei. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Tanzveranstaltung für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen

Livemusik mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken | Ein geschulter Mitarbeiter steht für Fragen zur Verfügung.

Zeit: 15.00 – 17.00 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus Begegnungsstätte Fontanetreff, Fontaneplatz 12, 15711 Königs Wusterhausen
Veranstalter: Mehrgenerationenhaus in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Brandenburg e. V.
Kontaktdaten für Interessierte: Mehrgenerationenhaus Fontanetreff, Tel: 03375 / 525591
Der Eintritt ist kostenfrei, Kuchen und Getränke gegen eine Spende. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Demenz - Mensch sein und bleiben

Informationen, Beratung, Austausch, Ausstellung

Zeit: 10.00 – 15.00 Uhr
Ort: Seniorenheim „Regine Hildebrandt“, Wernsdorfer Straße 64, 15713 Königs Wusterhausen, OT Niederlehme
Veranstalter: AWO Wildau GmbH
Kontaktdaten für Interessierte: Mail: rezeption_ndl@awo-wildau.de oder unter Tel: 033762 / 820102
Der Eintritt ist kostenfrei. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Informationsstand zu dementiellen Erkrankungen

Ärzte, Psychologen und Pfleger stehen für Fragen und Austausch zur Verfügung

Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr
Ort: Asklepios Fachklinikum Lübben, Haus 11 im Eingangsbereich
Luckauer Straße 17, 15907 Lübben
Veranstalter: Asklepios Fachklinikum Lübben, gerontopsychiatrische Station 2.3
Kontaktdaten für Interessierte: Tel.: 03546 / 29243
Es wird kein Eintritt erhoben.
Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Informationsstand rund um das Thema Demenz in Lübben

Zeit: 09.00 - 13.00 Uhr
Ort: Wochenmarkt auf dem Marktplatz in Lübben
Veranstalter: Arbeitsgruppe Gerontopsychiatrie der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft im LDS / gemeinsame Aktion regionaler Fachkräfte aus dem LDS
Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Filmvorführung „Das Leuchten der Erinnerung“, Film von Paolo Virzi

Zeit: 15.00 Uhr
Ort: Kino „Li-Li“, Am kleinen Hain 44, 15907 Lübben
Ab 14.30 Uhr stehen Mitglieder des Fachtisch Demenz LDS für Informationen zum Thema Demenz zur Verfügung
Veranstalter: Fachtisch Demenz LDS
Kontaktdaten für Interessierte: Pflegestützpunkt Lübben, Tel: 03546 / 1751110
Der Eintritt ist kostenfrei. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Kaffee – Kuchen – Thementag

Informationsveranstaltung mit verschiedenen Akteuren rund um das Thema Pflege und Demenz für Bürger aus Eichwalde, Schönefeld, Schulzendorf und Zeuthen

Zeit: 14.00 – 17.00 Uhr
Ort: „Butze“, August-Bebel-Straße 73, 17532 Schulzendorf
Veranstalter: Kümmern im Verbund
Kontaktdaten für Interessierte bzw. Anmeldung: Kümmern im Verbund, Tel: 030 / 67502550, Mail: kuemmern-im-verbund@essz.de
Der Eintritt ist kostenfrei. Um eine Voranmeldung wird gebeten (siehe Kontaktdaten).